Jump to content

Internet nur über Proxy (ISA 2004)


s787
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Der ISA Server 2004 läuft als zentrales Gateway. Die XP Clients sollen ins

Internet kommen. Allerdings NUR über den Proxyserver. Wie kann ist das

anstellen, dass es ohne Proxy verweigert wird???

 

Viele Grüße und vielen Dank,

Florian

Posted

Du trägst den Benutzern am besten per GPO einen Proxy ein, so dass sie diesen nicht ändern können. Dann geht es immer über den Proxy. Wenn nicht benötigt, gebe den Clients KEIN Standardgateway, nur den Proxy im Browser, dann geht garantiert nichts mehr ohne.

 

grizzly999

Posted

Hallo,

 

vielen Dank schon mal für die Hilfe. Als Notlösung hätte ich mir auch so eine Regel gedacht! Aber ich will, dass auch Lokale Administratoren, auf jeden Fall über den Proxy müssen um Seiten zentral zu sperren, Protokolle zu führen, und so weiter...

 

Gibts hier vom ISA Server hier vielleicht direkt ne Lösung???

 

Viele Grüße,

Florian

Posted
Original geschrieben von s787

Gibts hier vom ISA Server hier vielleicht direkt ne Lösung???

 

Viele Grüße,

Florian

Ja, die habe ich schon genannt: Webproxy mit GPO verteilen, außerdem Zugriffsregel auf dem ISA nur für bestimmte Benutzer bzw. Gruppen. Dann würde selbst das Entfernen des Proxyeintrags im Browser nichts bringen, weil ohne Proxy keine Athentifizierung und ohne Authentifizerung kein Internet :p

 

grizzly999

Posted

Das mit den GPOs ist sicher ne gute Sache, läßt sich aber bei uns nicht im geringsten duchführen! Also Punkt 1 ist, dass Admininistratoren, die vollen Zugriff auf die Clients haben die Sicherheitsbeschränkungen umgehen können und das mobile User (AD, Notebooks) nicht mehr wirklich surfen können...

 

So einfach ist das leider nicht *g*, Viele Grüße und noch mal vielen Dank fürs Engagement. Ist nicht böse gemeint, aber so gehts bei uns nicht.

 

Florian

Posted

Das mit den Administratoren verstehe ich nicht. Wenn dein Chef so wenig vertrauen zu den Administratoren hat dann hat er ein Problem.

 

Wie wäre es denn wenn du die Richtlinie an der Domäne fest machst (was ja auch Sinn macht) und Rechte nur an den Orgadmin gibst. So können die "normalen Admins" diese GPO nicht umgehen. Oder sind bei euch alle Orgadmins? Das wäre ja dann nicht so doll.

 

Wie dem auch sei die Admins wären somit an die Richtlinie gebunden und hätten auch nicht das Recht diese zu ändern.

 

Gruss

 

Mike

Posted

Selbst wenn der lokale Admin den Gatewayeintrag auf den ISA setzen würde, müsste erst mal eine Regel existieren die diesen Zugriff überhaupt gestattet.

Wie Grizzly schon empfohlen hat, bau das ganze auf Benutzerebene auf, dann geht´s nur per Webproxy- oder Firewallclient.

 

Jochen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...