Jump to content

Sharezugriff auf Domänencontroller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo!

Ich versuche mit Windows XP Prof. auf einen Windows 2003 Server zuzugreifen. Auf einen Share um genau zu sein. Berechtigungen sollten stimmen. Sobald ich also darauf zugreifen will wird mein Benutzername und mein Passwort abgefragt (ich hänge nicht in der Domäne). Leider wird es nicht akzeptiert. Obwohl es stimmt - denn wenn ich mich mit einem anderen Computer (der in der Domäne hängt) anmelde klappt es auch, und ich kann auch auf die Netzlaufwerke zugreifen.

Wenn ich es mit "net use" in der Eingabeaufforderung probiere, erfolgt die Fehlermeldung: Zugriff verweigert.

Ich hatte meinen Computer zuletzt in einer Samba Domäne hängen (mittlerweile nicht mehr), vielleicht hat es ja damit zu tun.

Vielen Dank

Flex

Posted
Original geschrieben von Flex

Hallo!

Ich versuche mit Windows XP Prof. auf einen Windows 2003 Server zuzugreifen. Auf einen Share um genau zu sein. Berechtigungen sollten stimmen. Sobald ich also darauf zugreifen will wird mein Benutzername und mein Passwort abgefragt (ich hänge nicht in der Domäne). Leider wird es nicht akzeptiert. Obwohl es stimmt - denn wenn ich mich mit einem anderen Computer (der in der Domäne hängt) anmelde klappt es auch, und ich kann auch auf die Netzlaufwerke zugreifen.

Wenn ich es mit "net use" in der Eingabeaufforderung probiere, erfolgt die Fehlermeldung: Zugriff verweigert.

Ich hatte meinen Computer zuletzt in einer Samba Domäne hängen (mittlerweile nicht mehr), vielleicht hat es ja damit zu tun.

Vielen Dank

Flex

 

was gibst du denn für einen benutzerkonto zur anmeldung ein? an? den der domäne?

Posted
Original geschrieben von Flex

ja, natürlich

das konto, das auch zugriff auf den share hat

habs auch schon mit domäne\username versucht

 

benutze nur mal den username ohne den domänennamen. wenn das nicht hilfe versuche es mit

 

Benutzername@domäne.de

 

und dem Kennwort

Posted

das problem muss woanders liegen.

ich weiß wie man den befehl net use verwendet.

ich bekomme als fehlermeldung zugriff verweigert - obwohl alles stimmen müsste.

welche "anmeldeform" ich verwende ist auch egal...

und es muss an der konfiguration meines computers liegen, denn bei allen anderen (ob in der domäne oder nicht) funktioniert es.

  • 3 months later...
Posted

Um es zu lösen: Folgende Einstellungen waren nicht korrekt:

Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital signieren (wenn möglich) - aktiviert

Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüsseln (wenn möglich) - aktiviert

Domänenmitglied: Daten des sicheren Kanals digital verschlüssel oder signieren (immer) - aktiviert

 

zu finden sind diese einstellungen in den lokalen sicherheitsrichtlinien unter sicherheitsoptionen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...