Jump to content

Wieder RIS :)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

noch eine Frage hätte ich da.

Ich möchte beim Setup meiner Clients gefragt werden, wie der Computername lautet und das nicht alls vorher irgendwo konfigurieren müssen.

Von MS gibts ne Doku in der das so beschrieben ist:

 

[userData]

ComputerName

Value: <string>

Specifies the computer name. If the ComputerName key is empty or missing, the user is prompted to enter a computer name. If the value is *, Setup generates a random computer name based on the organization name specified.

 

Note The computer name specified should contain no more than 63 characters. If more are specified, the name is truncated to 63 characters.

 

Das heist doch, dass ich einfach nichts dahinter scheiben soll oder?

 

Leider fuktioniert das nicht und er verwendet einen Namen laut vorgabe.

Gillt diese Option beim RIS Setup nicht??

 

Zur Info: RIS-Server ist 2003, Client XPSP2

 

Gruß,

 

Roi Danton

Posted

Kenne nur die Methode, per GPO (User-Einstellungen) das Custom-Menü zu aktivieren. Dadurch wird direkt nach der Authentifizierung als zusätzlicher Menüpunkt "Custom" angezeigt. Nach Auswahl des Menüpunktes kannst Du manuell den Computernamen und die OU eintragen, in die das Computerkonto gelegt werden soll. Anschließend wird die Auswahl der verfügbaren Images angezeigt.

Posted
Original geschrieben von klausk

Kenne nur die Methode, per GPO (User-Einstellungen) das Custom-Menü zu aktivieren. Dadurch wird direkt nach der Authentifizierung als zusätzlicher Menüpunkt "Custom" angezeigt. Nach Auswahl des Menüpunktes kannst Du manuell den Computernamen und die OU eintragen, in die das Computerkonto gelegt werden soll. Anschließend wird die Auswahl der verfügbaren Images angezeigt.

 

das währe ja schon was???

wie geht das genau????

Posted

Wie bereits geschrieben - in einer GPO, die auf den Benutzer wirkt, mit dem Du Dich bei RIS anmeldest, die entsprechende Option aktivieren. Hab leider gerade kein AD zur Hand, aber es gibt unter der Benutzerkonfiguration den Punkt "Remoteinstallation" und in dessen Eigenschaften kann das Menü aktiviert werden.

Posted
Original geschrieben von klausk

Wie bereits geschrieben - in einer GPO, die auf den Benutzer wirkt, mit dem Du Dich bei RIS anmeldest, die entsprechende Option aktivieren. Hab leider gerade kein AD zur Hand, aber es gibt unter der Benutzerkonfiguration den Punkt "Remoteinstallation" und in dessen Eigenschaften kann das Menü aktiviert werden.

 

Hi,

 

also ich hab mich durch die GPO´s gewühlt und diese Option nicht gefunden.

Währe nett wenn Du da nochmal nachschauen könntest.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Posted

Hallo,

 

Leider fuktioniert das nicht und er verwendet einen Namen laut vorgabe.

Gillt diese Option beim RIS Setup nicht??

 

Wo kommt die Vorgabe denn her? Schon mal versucht, den Schlüssel komplett aus der SIF/UDF zu löschen? Funktioniert es dann?

 

kobalt

Posted
Original geschrieben von kobalt

Hallo,

 

 

 

Wo kommt die Vorgabe denn her? Schon mal versucht, den Schlüssel komplett aus der SIF/UDF zu löschen? Funktioniert es dann?

 

kobalt

 

In der RIS Doku die beim W2k Server dabei ist, steht dass * beim Clientnamen bedeutet, dass dieser generiert wird bzw. wenn er im ADS bereits angelegt ist, wird dieser verwendet.

Ansonsten kann man auch spitz einen Namen angeben. (Natürlich heist dann jeder PC gleich)

 

Weiter steht da, wenn die Option fehlt oder nichts als Wert angegeben ist, wird man gefragt.

Das passiert jedoch nicht.

Hab beides schon probiert.

 

Werde nächste Woche klausks Vorschlag testen.

 

Danke für die Hilfen!

 

Gruß,

 

Roi Danton

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...