Jump to content

WindowsXP: WLAN-Netzwerk und Servicepack 2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Gerne würde ich mein Notebook und den PC zu einem kleinen Drahtlos-Netzwerk machen. Beide Rechner haben einen funktionierenden und voneinander unabhängigen WLAN Zugang zum Internet (T-DSL).

 

Angeblich soll die Einrichtung eines Drahtlosnetzwerkes unter Windows XP mit SP 2 (Assistent für Drahtlosnetzwerke / Flashspeicherstick) einfach sein. Aber nicht für mich (dem "Administrator" und alleinigem Nutzer).

 

Immer wieder erscheint beim Aufrufen (der Arbeitsgruppencomputer bzw. des Netzmuch) die Fehlermeldung:

 

"Auf Netzmuch kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauzufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

 

Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.“

 

Ich stehe auf dem Schlauch.

Könnte mir bitte jemand einen Hinweis auf meine Fehler geben?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

much

Posted

Hallo,

 

wenn ich das richtig verstehe kommst Du über WLAN mit BEIDEN Rechnern ins Internet. Daher schließe ich, dass Dein WLAN geht.

 

Du willst aber jetzt von Rechner 1 auf Rechner 2 über WLAN zugreifen????

 

Da Du eine Arbeitsgruppe hast, musst Du die Benutzer auf BEIDEN Rechnern vereinheitlichen.

 

Du bist ja mit einem Benutzer mit bestmmten Kennwort auf dem Rechner angemeldet, mit dem Du auf den Anderen zugreifen willst.

 

Damit das funktioniert, muss der Rechner auf den Du zugreifen willst den Benutzer mit dem gleichen Kennwort kennen.

 

Richte also auf dem zum Zugriff gewünschten Rechner ein und den selben User mit dem gleichen Kennwort ein und es sollte gehen

Posted

Hallo!

 

Ich habe jetzt für beide Rechner einen identischen Administratornamen (über Systemsteuerung / Benutzerkonten).

Kennwort und Gastkonto habe ich nicht, da ich alleine bin und nur ich Zugriff auf die Computer habe.

 

Das Problem bleibt aber bestehen.

 

Nachtrag: Übrigens läuft´s nun. Der Hintergrund:funkt

 

Da ich zudem sehbehindert bin, kann ich nur das Motherboard angeben: GA-6BXD Intel 440BX AGPset von Gigabyte.

 

Das knappe Urteil meines Bekannten - auch zu den anderen Komponenten - über meinen PC lautete übrigens: "Alte Schrottkiste!"

 

Jetzt wurde mir ausgeliehen: HP Pavillion K595 3,0

 

Das Netzwerk funktioniert nun.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

much

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...