Gast Flipshot Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Wir haben derzeit ein Arbeitsgruppen Postoffice und Exchange parallel installiert. Nun möchten wir das AGPO allmählich abschalten, können es aber noch nicht komplett deaktivieren, da noch nicht alle Mitarbeiter über Exchange verfügen. Meine Idee war deshalb vorerst die Mitarbeiter, welche bereits über Exchange verfügen im AGPO zu deaktiveren... hier jedoch nicht das komplette Postfach zu löschen, sondern nach Möglichkeit nur den Adressbuch eintragen, so dass diese nicht mehr angeschrieben werden können. Gibt es hier eine Möglichkeit dies zu machen, bzw. wo sind die Adressen versteckt und kann man diese ohne Postfach löschen?!
lefg 276 Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Hallo, in der Systemsteuerung, Microsoft- Mail-Postoffice können neue Benutzer angelegt und vorhandene entfernt werden. Viel Erfolg Edgar
Gast Flipshot Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Das weiss ich, nur möchte ich nicht das komplette Postfach löschen, sondern lediglich den "Namen im Adressbuch"!!!
lefg 276 Geschrieben 17. September 2004 Melden Geschrieben 17. September 2004 Ein User ist im Adressbuch, kein User ist nicht im Adressbuch. Mehr weiss ich leider nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden