Dr.Melzer 191 Geschrieben 16. September 2004 Melden Geschrieben 16. September 2004 Problem: Nach einem Systemcrash ist das Betriebssystem relativ schnell wieder hergestellt. Erheblich aufwendiger gestaltet sich die Wiederherstellung der benutzerdefinierten Einstellungen. Lösung: Um das Benutzerprofil zu sichern, kann eine Funktion von Windows genutzt werden, die eigentlich für Netzwerke gedacht ist. Hierfür gibt es die Möglichkeit, servergespeicherte Profile zu nutzen. Dabei werden die Benutzerprofile beim Abmelden oder Herunterfahren des Systems auf einem Server gesichert. Diese Funktion kann auch auf einem lokalen Rechner genutzt werden. Hierzu muss es ein neues Verzeichnis angelegt werden. Im Idealfall befindet sich dieses Verzeichnis auf einer separaten Festplatte. So ist es auch bei einem Ausfall der Systemplatte noch vorhanden. Dieses Verzeichnis muss jetzt freigegeben werden. Hierzu wird es mit der rechten Maustaste angeklickt und anschließend im Kontextmenü der Punkt "Freigabe" ausgewählt. Der Freigabename kann beliebig vergeben werden. In der Systemsteuerung den Punkt "Benutzer und Kennwörter" öffnen und die Registrierkarte "Erweitert" wählen. Hierin wieder "Erweitert" auswählen. Auf den gewünschten Benutzer doppelklicken. Den Reiter "Profile" wählen und in dem Feld "Profilepfad" die soeben erstellte Freigabe angeben. Zusätzlich muss der Benutzername hinten angestellt werden. \\<Servernamen>\<Freigabe>\<Benutzername> dies muss für jeden vorhandenen Benutzer wiederholt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden