Jump to content

3x Win2k auf einer Maschine - Anmeldeprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein Problem. Ich richte mir gerade für die Firma einen Ersatzrechner ein. Ich habe dazu eine 80 GB Platte eingebaut und 4 Partitionen angelegt. In 3 der Partition ist jeweils eine eigene Windows-Instanz installiert. In jeder Instanz hat der Computer den gleichen Namen (Ersatz) und die gleiche IP-Adresse (Das soll auch so bleiben).

 

Wenn ich mich mit dem aus dem Bootmenü gewählten OS in die Domäne einwählen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

 

Das System kann Sie nicht bei dieser Domäne anmelden, weil das primäre Computerkonto in seiner Domäne fehlt, oder das Kennwort für dieses Computerkonto falsch ist.

 

Damit ich mich in der Domäne anmelden kann, muss ich mich lokal einloggen und den Computer erst wieder neu in die Domäne aufnehmen. Hängt dieses Problem evtl. mit den SID's von Windows zusammen?

 

Kann ich diese Problem irgendwie umgehen?

 

Damit jetzt nicht spekuliert wird, warum ich auf einem PC dreimal Win2k installiert habe, hier die Erklärung:

 

Hier in der Firma werden PCs für zwei Bereiche verwendet:

 

Arbeitsrechner - Verwaltung, Einkauf, etc.

BDE-Terminal (Betriebsdatenerfassung)

 

Ich möchte, dass diese beiden Verwendungsarten von einander getrennt sind. Jetzt kommt es: Warum dann 3 Betriebssysteme,

ganz einfach, weil ich zwei Firmen zu betreuen habe, die aber auf das gleiche System setzen. Daher ist die Workstation-Version für beide Firmen gedacht, falls mal ein PC in Reparatur muss.

 

Die zweite Partition für die BDE der Firma 1 und die dritte Partition für die BDE der Firma 2. Die vierte ist lediglich für Daten gedacht.

 

Also, ich sehe das nicht so eng, den Computer eben neu in der Domäne anzumelden, aber vielleicht gibt es ja eine elegantere Lösung.

 

Danke für Eure Ratschläge.

 

-nin :wink2:

Link zu diesem Kommentar

Hi !

Original geschrieben von -nin

In jeder Instanz hat der Computer den gleichen Namen (Ersatz) und die gleiche IP-Adresse (Das soll auch so bleiben).

Und genau das ist die Erklärung für Dein Problem.

 

Auch für Computerkonten gibt es ein Paßwort, was allerdings automatisch alle 4 Wochen neu generiert wird.

 

Das soll genau das verhindern, was Du derzeit vorhast. Mit gleichnamigen PC-Konten - Namen einmal der Domain beitreten und dann von 2 oder mehreren PC über dieses EINE Computerkonto in die Domain reinkommen.

 

Abhilfe schafft nur, daß Du mit den 3 Partitionen 3mal neu beitrittst - mit unterschiedlichen PC-Namen - und innerhalb von 4 Wochen mindestens einmal dieses Computerkonto auch benutzt - ansonsten wird es deaktiviert.

Ich seh aber bei Deiner Begründung keinen Anhaltspunkt, warum die Computerkonten identisch sein müssen/sollten.

Link zu diesem Kommentar
Abhilfe schafft nur, daß Du mit den 3 Partitionen 3mal neu beitrittst - mit unterschiedlichen PC-Namen - und innerhalb von 4 Wochen mindestens einmal dieses Computerkonto auch benutzt - ansonsten wird es deaktiviert.

Das wird auch nicht gehen, weil jedes mal wieder wenn man die andere Maschine startet, er wieder mosert. Das einzige ist 3 Maschinen mit 3 unterschiedlichen Namen, damit man eindeutige Rechner hat, oder jedesmal die bekannte Prozedur (rausund neu rein in dieDomäne)

 

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar

Hi,

du hast 3 Rechner mit 3 verschiedenen SIDs, aber nur einmal passt die SID auch zum Computernamen.

Kannst höchstens mal versuchen, das komplette Systemlaufwerk des ersten PCs auf die anderen Partitionen zu kopieren. Müsste eigentlich funktionieren, da du die Rechner sowieso nicht gleichzeitig hochfahren kannst.

 

Ganz versteh ichs aber auch nicht. Gehts dir darum Lizenzen einzusparen?

 

cu

blub

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von blub

Hi,

Kannst höchstens mal versuchen, das komplette Systemlaufwerk des ersten PCs auf die anderen Partitionen zu kopieren. Müsste eigentlich funktionieren, da du die Rechner sowieso nicht gleichzeitig hochfahren kannst.

So würde es auch gehen. Aber bei jeder Änderung nach eine Anmeldung auf einem der hochgefahrenen Systeme, muss dieses Image dann wieder in die anderen Partitionen kopiert werden, damit die wieder auf dem gleichen Stand sind.#

Hmmmm :rolleyes:

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von zuschauer

Hi !

 

und innerhalb von 4 Wochen mindestens einmal dieses Computerkonto auch benutzt - ansonsten wird es deaktiviert.

 

Hallo zuschauer,

 

das Deaktivieren des Kontos, würde das nur mit diesem System passieren oder ist es eine allgemeine Regel, dass wenn ein PC 4 Wochen nicht benutzt wurde, das Computerkonto im AD deaktiviert wird.

 

@ALL

 

Wie ich ja bereits geschrieben habe, ist es nicht ganz so schlimm sich an der Domäne neu anzumelden.

 

Problematisch wäre es erst, wenn man nach jedem Neustart in der gleichen OS-Instanz dies tun müsste. Aber das scheint nicht der Fall zu sein.

 

Die Nutzung dieses PCs ist ja höchstwahrscheinlich sehr selten und wenn dann für maximal einen Tag, damit der User arbeiten kann. Da er dann immer nur mit einem Betriebssystem arbeitet in diesem Falle die Workstation Version, sehe ich da keine Probleme.

 

Zu der Frage mit den Linzenzen, das war ein Gedanke von mir. Der andere war, dass es übersichtlicher ist, wenn der gleiche PC bei unterschiedlichen OS-Instanzen den gleichen Computernamen sowie die gleiche IP erhält.

 

Gruß und danke, -nin

Link zu diesem Kommentar

Hi !

Die Regel ist etwas anders: alle 4-6 Wochen muß die Paßwörter für das Computerkonto geändert werden.

Wenn Du ein Notebook z.B. 8 Wochen nicht an der Domain anmeldest, wirst Du im AD sehen, daß das Computerkonto deaktiviert ist.

 

Betrifft also alle, nicht nur Dein spezielles System.

 

Manuell kann man diese Paßwörter mit NETDOM neu generieren, benutz mal die Suchfunktion des Boardes mit dem Stichwort Netdom

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...