Mr.Bones 10 Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Hallo Forum, Ich habs versucht kurz zu machen :) Helfe jemandem, sein Netzwerk zu überprüfen, da er trotz augenscheinlich korrektem Routing und möglicherweise (?) Hardware in eine Richtung ein Transportproblem hat: Der client kann vom Server saugen mit üblicher Geschwindigkeit. Pushen zum Server mit Dateien über 50k bricht mit timeout ab. Jetzt hat er probiert ( 2 Server im Netzwerk) vom Client per Fernzugriff Daten von einem Server auf den anderen zu schaufeln. Auch das ist mit einem time-out abgebrochen. Wir suchen also die Fehlerquelle, bzw. wollen die eingrenzen. Nun zur elementaren Frage: Ist der client bei der Datenverschiebung (von ihm initialisiert) von Server zu Server irgendwie in relevanter Größe beteiligt? Mit freundlichen Grüssen mr. bones
ChristianHemker 10 Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Hallo, so wie ich das verstehe stelt sich das folgendermaßen da: Server1 <-> Client <-> Server2 Der Client kopiert zB Dateien von Server1 auf Server2, richtig? Wenn dem so ist, dann werden sämtliche Daten über den Client geschaufelt, der hat ja schließlich den Kopiervorgang angestoßen. Oder ist die Situation eine ganz andere?
Mr.Bones 10 Geschrieben 10. September 2004 Autor Melden Geschrieben 10. September 2004 Sorry, habe mich zu kurz gefasst :) client geht über einen switch, dem, an dem auch der Server hängt. Der zweite server hängt ebenfalls an diesem Switch. Kein Router vorhanden. danke für das interesse mr.bones
ChristianHemker 10 Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Hallo, meine "Zeichnung" sollte rein logischer Natur sein, nicht die physikalische Verkabelung darstellen. Selbst wenn alle PCs an einem Switch hängen und der Client den Kopiervorgang von dem einen auf den anderen Server anstößt, wird alles über den Client geschaufelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden