Jump to content

Replikation und DNS Probs bei W2K3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich hab da forgendes Problem:

Wir haben mehrere Child-Domänen unter Windows 2003 und nun wurde eine weitere bestehend aus 2 DC, einer mit Exchange auf Windows 2003 upgedatet.

Nun hab ich die DNS Active Directory Integrated installiert, schaut auch alles gut aus,

nur mit der Replikation funktioniert es nicht so richtig. Ich hab mir DNSLint installiert, und das sagt mir nun, daß die CNAME-Einträge für den DC der Parent-Domäne nicht gefunden wurden.

Als ich dann Netdiag /fix aufrufen wollte, meldet mir dieser, daß er den Einstiegspunkt nicht findet:

The procedered entry point DNSGetMaxNumberOfAddressesToRegister could not be located in the Dynamic Link Libery DNSAPI.dll.

Meine Frage nun, kann ich mit Netdiag überhaupt die fehlenden CNAME einträge fixen, oder hätte es damit eh nicht funktioniert?

Und kann ich die Fehlermeldung ignorieren oder hab ich ein größeres Problem mit meinem DNS-Server. Übrigens kommt die Fehlermeldung auf beiden DCs. Die Tools wurden schon unter W2K installiert, also vor dem Update.

Auf dem DC mit Exchange fehlen laut DNSLint zwar keine CNAME Einträge, aber die Replication geht genausowenig.

 

Grüße und schönes Wochenende,

 

Williwill

Posted

Hallo,

 

die Replikation funktioniert nicht, wenn Du eine W2K3 Domäne einer W2K Domäne hinzufügst. Du kannst zwar das AD auf allen W2K Domänen W2K3-kompatibel machen, aber es funktioniert nur in eine Richtung. Das hängt mit den Masterknoten zusammen.

 

mfg Andreas

Posted

Hallo Andreas,

ich hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich habe eine W2K Domäne in eine W2K3 Domäne umgewandelt.

 

Den Fehler habe ich inzwischen gefunden. Nachdem ich beim Forwarding den DC der Parentdomöne eingetragen habe, hatte ich mit der Replizierung keine Probleme mehr. :D

 

Schöne Grüße

Posted

Hi Willi

das Weiterleiten zur Root geschieht normalerweise über die Roothints. Schau mal. ob da in der Child irgendwelche Internetserver drinnen sind. Die kannst du rausschmeissen und die Server der RootDomain eintragen.

Forwaders kösten (theoretisch) mehr Prozessorlast als Roothints.

 

cu

blub

 

@Silent: Was verstehst du unter einer Replikation in eine Richtung, was sind Masterknoten und was muss ich tun, um ein AD unter W2k kompatibel zu W2k3 zu bekommen??? :cool: :cool: :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...