N8wandler 10 Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Bei vielen ist es vielleicht schon vorgekommen, dass man auf einen Rechner Remote zugreifen muss (im Hausnetz oder so), allerdings war keine Remotesoftware installiert, bzw. die Remotedesktopunterstützung deaktiviert. Für diese Fälle wurde mir vor einer Weile ein kleines Tool names Dameware MiniRemote empfohlen. Einfach starten, Zielrechner auswählen und dann per Administratorrechte das Tool auf den Client pushen. Funktioniert einwandfrei und hat mir schon oft geholfen in letzter Zeit. Zu finden ist es hier => http://www.dameware.de
CaIvin 10 Geschrieben 10. September 2004 Melden Geschrieben 10. September 2004 Hab grad mal gesucht, den Tip gabs echt noch nicht (in diesem Forum). Das Tool ist echt super. Wenn gar nichts mehr geht (RD ausgeschaltet, VNC abgestürzt), einfach das MiniRemoteControl gestartet, der installiert Remote (Der genutzte User muss logischerweise Admin-Rechte haben), startet den Server-Teil und los gehts. Guter Tipp Gruß CaIvin
Gadget 37 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 Hi Leute, ich benutze lieber VNC und habe es mit diesem Tool im Netz verteilt - geht superschnell und einfach. http://www.mast-computer.com/c_28-l_de.html
CaIvin 10 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 VNC hatte ich vor RemoteDesktop im Einsatz. Nachteil: Ist der VNC-Server down, siehste alt aus. Langsam Ansonsten ist VNC ne sehr gute Alternative zu RD, vor allem bei älteren Systemen. Ich bevorzuge allerdings Ultr@VNC. Gruß CaIvin
Gadget 37 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 Original geschrieben von CaIvin Nachteil:Ist der VNC-Server down, siehste alt aus. Langsam Solange du im LAN bist einfach über services.msc den Dienst neustarten. - im WAN is natürlich ****
blub 115 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 telnet kennt gar keiner mehr von euch jungen Hüpfern, oder? :) :) cu blub
BRIX 10 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 ;) Original geschrieben von CaIvin Hab grad mal gesucht, den Tip gabs echt noch nicht (in diesem Forum). *ggg* Den Tip noch nicht, aber gepostet wurde es schon öfter... ;) http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=557746&sortby=lastpost&sortorder=descending @blub Vielleicht sollten wir eine Umfrage starten! "Wer kennt Telnet?" Lg Brix
Gadget 37 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 Hi Blub, ja ich kenne Telnet - Routerkonfig etc. aber was hat Telnet mit echter Remoteverwaltung z.B. für den Helpdesk zu tun ?????
blub 115 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 kohn, kommt auf eure SecurityAnforderungen z.b. einer Revision an. Wenn die Revision alle deine Aktionen am Remoterechner nachvollziehbar mitprotokolliert haben will, führt momentan meines Wissens noch kein Weg an Telnet vorbei. Nur bei Telnet kann ich zentral alle Aktionen aufzeichnen cu blub
CaIvin 10 Geschrieben 12. September 2004 Melden Geschrieben 12. September 2004 @BRIX: Das meinte ich ja ;-) So oft gelesen, aber in Tips und Tricks wars noch nicht drin. Komisch eigentlich. @blub: Telnet? Ist das sowas wie Internet Nur fürs Telefon :shock: Wunder... CaIvin PS: Alles nur Spass. Klar kenn ich telnet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden