Jump to content

Server ntbackup oder Veritas


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurz vorab ( thread for Dummies ) - irgendwie verstehe ich es wahrscheinlich nicht so ganz aber trotzdem...

 

Ich besitze einen 2K Server mit Veritas 8.x und SCSI Raid 5 ( 3 Platten SCSI 2 ) mit insgesamt 70GB

Im Hintergrund laufen 2 Datenbanken welche eigentlich gesichert werden sollten.

Nun möchte ich diesen auf USB / IDE Festplatten sichern - Veritas in der 8.x Version sucht aber immer nach einem Wechselmedium

es ist mir aber noch nicht gelungen die IDE PLatten als Wechselmedium zu definieren. Jetzt zu den Fragen

 

1. Ist es einfacher die Platten als Wechselmedium zu definieren ( wenn ja wieee ) odr diese in einem externen PC zu betreiben.

2. Kann Veritas 9.x diese Wechselplatten direkt ansprechen ?

Geschrieben

du wirst Festplatten nicht als Wechselmedien definieren können, da Windows die Platten als Festplatte einbindet, ob nun extern oder intern spielt keine Rolle.

 

Wenn du auf Wechselmedien sichern willst -> Bandsicherung,

ansonsten musst du nicht auf Wechselmedien sichern, sonder sichern in Datei wählen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...