nkkhg 10 Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Hi @ all, Mein Ziel : Vom WAN über einen WinRoute 4.2 Prof. Router, die Clients steuern und evtl. WoL...................... Problem : Komm mit dem RADMIN Sever auf dem Router nicht klar.............wo muss ich die port weiter leitung einrichten...........und wo werden die RADMIN einstellungen getätigt....??? Winroute: ich kann auf den Radmin server des Router zugreifen aber nicht auf die anderen Rechner im Netzwerk. wieso ???? wer leitet die remote anfragen weiter ????? cya nkk
zuschauer 10 Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 So ganz versteh ich nicht, was Du willst. Meinst Du mit WAN eine Internetconnection, WinRoute ist doch ein NAT-Router ? Wenn Du über einen NAT-Router hinweg einen Client im LAN erreichen willst, mußt Du die entsprechenden Ports an den LAN-Client weiterleiten. Auf die Art erreichst Du aber im Normalfall immer nur einen Client. Diese Weiterleitung mußt Du am Router festlegen, bei IP-Forwarding oder Portweiterleitung, wie auch immer das heißen mag. Bei Deinem RemoteControlling könntest Du Dich auf den WinRouter setzen und von da aus Deine Clients im LAN erreichen. Wenn Du dies allerdings wirklich über´s Internet machen möchtest, ist die Sicherheit Deines LAN´s mehr als fraglich. Noch ´n Link zu RemoteControl: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;276054 zuschauer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden