rebit 10 Geschrieben 7. September 2004 Melden Geschrieben 7. September 2004 Hallo, versuche gerade einen Exchange2000 Server nach einem Linux Sendmail zu schalten. Der Linuxrechner holt per fetchmail die Mails ab und hat als Smart/RelayHost den Exchange Server. Die Mails von Aussen kommen auch auf dem Exchange an, jedoch nur in dem Ordner .../mailroot/queue und werden nicht den vorhandenen Postfächern zugeordnet. Lokale Mails werden problemlos zugestellt. 1. Weiss jemand, warum externe Mails nur in der Queue landen? 2. Wie bekommt man die Mails aus der Queue (die da schon drin sind) in die richtigen Postfächer? Die Absenderadressen sind okay, liegt es vielleicht am Relying? Habe noch nicht viel Erfahrung mit Exchange. Viele Grüsse R.
Silent_Man 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hallo, ich vermute, daß die Mails vom Server nicht zugewiesen werden können. Du mußt Die einkommenden Mails einem globalen Postfach zuweisen, damit Exchange diese lokal zuordnen kann. Wie das genau geht, kannst Du der Exchange-Hilfe entnehmen. mfg Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden