HomeUser 10 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Hallo alle zusammen. Ich muss im Netzwerk mit 200 Usern eine Dokumentenvorlage für Word auf alle User im Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxx\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\STARTUP" verteilen, wie kann ich das am besten per Script machen? Alle User sind als TsUser am Server angemeldet. Gruß HomeUser
thorgood 10 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Hi HomeUser, an der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen wechseln. Dann gibst du ein for /D %i in (*.*) do copy blabla.dot %i\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\STARTUP\*.* thorgood
HomeUser 10 Geschrieben 4. September 2004 Autor Melden Geschrieben 4. September 2004 Hallo erstmal Danke. Es kommen zwei Syntaxfehler Fehler. C:\Dokumente und Einstellungen>for /D %i in (*.*) do copy Word.dot %i\Anwendu ngsdaten\Microsoft\Word\STARTUP\*.* C:\Dokumente und Einstellungen>copy Word.dot Administrator\Anwendungsdaten\Mi crosoft\Word\STARTUP\*.* 1 Datei(en) kopiert. C:\Dokumente und Einstellungen>copy Word.dot testuser\Anwendungsdaten\Microsof t\Word\STARTUP\*.* 1 Datei(en) kopiert. C:\Dokumente und Einstellungen>copy Word.dot All Users\Anwendungsdaten\Micros oft\Word\STARTUP\*.* Syntaxfehler. C:\Dokumente und Einstellungen>copy Word.dot All Users.WINNT\Anwendungsdaten\ Microsoft\Word\STARTUP\*.* Syntaxfehler. C:\Dokumente und Einstellungen> Gruß HomeUser
thorgood 10 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 OK, sind Leerzeichen im Namen und wenn unter Profilen die Verzeichnisse nicht vorhanden sind bricht das copy ab. Also xcopy und Hochkommata. for /D %i in (*.*) do xcopy Word.dot "%i\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\STARTUP\*.*" thorgood
thorgood 10 Geschrieben 4. September 2004 Melden Geschrieben 4. September 2004 Noch was. Es werden die Verzeichnisse/Datei auch bei "All Users" und "Default User" angelegt. Bei "Default User" macht es Sinn da neue Benutzer diese Vorlage gleich mitbekommen, bei "All Users" nicht, also Datei und Verzeichnisse dort wieder entfernen. thorgood
HomeUser 10 Geschrieben 4. September 2004 Autor Melden Geschrieben 4. September 2004 Hallo thorgood, danke für den Hinweis - habs dann auch rausgefunden. Danke für deine Hilfe. Gruß HomeUser
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden