bslux 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Hallo, ich habe hier das Problem, daß ich ein Windows 2000 Pro SP2 DSP nicht auf eine vorhandene XP Home Partition installiert bekomme. Es soll kein Update werden sondern eine komplette Neuinstallation. Die Installationsroutine sagt mir immer, daß eine aktuellere Version von Windows installiert ist und quitiert daraufhin den Dienst. Dies ist meiner Meinung nach eine Frechheit von M$ denn ich muß doch ein legal erworbenes Betriebssystem meiner Wahl auf einen PC installieren können. Leider sieht das M$ wohl anders. Was muß ich tun, um W2K über XP (LW C: ) zu installieren wobei ich XP löschen will? Wenn ich W2K über ein vorhandenes W2K installiere kann ich die entsprechende Partition formatieren ohne diese löschen zu müssen. Das möchte ich auch mit W2K über XP Home machen. Bin für jeden Rat dankbar.
CaIvin 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 ... sagt er das auch wenn Du von CD bootest?
bslux 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 ...genau dann sagt 'er' mir das...
grizzly999 11 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Was muß ich tun, um W2K über XP (LW C: ) zu installieren wobei ich XP löschen will? Wenn ich W2K über ein vorhandenes W2K installiere kann ich die entsprechende Partition formatieren ohne diese löschen zu müssen Das habe ich noch nie probiert/machen müssen, aber was spricht dagegen, wenn die Partition gelöscht wird, wo du sie doch eh formatieren willst? grizzly999
bslux 10 Geschrieben 1. September 2004 Autor Melden Geschrieben 1. September 2004 ...die Angewohnheit von XP, während der Installation auch versteckten Laufwerken LW-Buchstaben zuzuweisen. Bei einer vorhandenen (alten) Daten-Partition D: wird diese zu C: und XP installiert sich auf der neu erstellten Partition D: was ich nicht zwangsweise haben will. Windows 2000 tut das normalerweise nicht wofür ich aber meine Hand auf keinen Fall in irgendein Feuer legen würde. Risiko; C: löschen; W2K installieren und hoffen... Trotzdem eine Frechheit von M$ !!!!!!
thorgood 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Nimm doch eine einfache Bootdiskette. Lösch C und lege die Partition neu an und aktiviere diese. Dann boote von CD. Das mit der Reihenfolge ist nicht nur bei Microsoft so. Die Abkürzung ist im Übrigen MS, da muss sich ein Schreibfehler bei die eingeschlichen haben. thorgood
CaIvin 10 Geschrieben 2. September 2004 Melden Geschrieben 2. September 2004 Dachte Du wolltest parallel installieren-. XP soll gelöscht werden? Dann lösch doch (indem Du von ner CD oder Knoppix oder sonstwas boootest) mal das Windows-Verzeichniss. Vielleicht erkennt dann die Installations-CD das Windows XP nicht und installiert locker drüber. Ansonsten würd ich auch sagen: Diskette rein: Partition löschen W2k-CD rein: Neue Partition erstellen im unzugeordneten Bereich und dort installieren Gruß CaIvin
bslux 10 Geschrieben 2. September 2004 Autor Melden Geschrieben 2. September 2004 Erstmal vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich das mal versuchen. Wenn's nicht klappt mache ich halt die ganze Platte nieder und stelle die Daten von einer Sicherung wieder her. BL PS: Ist übrigens ein Notebook ohne Floppy-LW :)
CaIvin 10 Geschrieben 2. September 2004 Melden Geschrieben 2. September 2004 Original geschrieben von bslux PS: Ist übrigens ein Notebook ohne Floppy-LW :) Natürlich ... :rolleyes: Hab hier auch nen Rechnerpool ohne Floppys. Werd ich demnächst einige CDs brennen muessen. Ich drück Dri die Daumen! Gruß CaIvin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden