svezi 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hi zusammen Umgebung: Server Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition ( ALs PDS ) Microsoft Exchange Microsoft Connector für POP3-Postfächer [deutsch (deutschland)] Umgebung Workstations: Windows 2000 Office 2000 (outlook) Problem Beschreibung: Ich bin als Domainuser angemeldet. Empfange und Sende meine Emails über Exchange. Nun würde ich gerne noch eine weiter Emails von einer anderen Domain (mail.hanuta.de) im Internet abrufen und über diese versenden. Frage: .Kann man dem Smtp-connector einen zweiten Smtp-Server eintragen ( Adressraum)und dem User zuweisen? ich habe es schon mit der internetmailkonto probiert.... aber leider kann ich so nur empfangen und nicht versenden...ich wieß nicht wie ich zwischen den beiden Email Konten wechseln kann. Wenn ich die Exchange unterstüzung raus nehme, habe ich die möglichkeit zwischen den beiden Smtp-server zu wählen. Aber sobald ich die Exchange Unterstüzung wieder aktiviere entfällt diese Option......uhrrr! Dann habe ich es mit Stellvertretung unter Outlook versucht. Dazu habe ich einen weiteren Benutzer angelegt. Diesem Benutzer einfach die gewünschte emailadresse eingetragen und in desen Auftrag versendet. Jo, das war dann wohl auch nix.... Reverse DNS Lookup pech gehabt.... Was kann ich tun??? gruß sven
distinct 10 Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Hallo Glaub du bist mit deiner Frage hier im falschen Sub-Forum gelandet. Gruß distinct
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden