Jump to content

Probleme mit den Richtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich richte gerade einen neuen Server ein und könnte etwas Hilfe im Bezug auf Richtlinien gebrauchen:

 

Es läuft ein Applikationsserver Win2000Serv. ein Domänencontroller Win2000Serv. und ein Datenbankserver ebenfalls Win2000Serv.

 

Auf dem Datenbankserver hab ich auch die Eigenen Dateinen und die Desktopinhalte der User umgeleitet um diese mitzusichern.

 

Eigentlich ist in Netzwerk für den User nix auser sein eigenes gemaptes Laufwerk (X:) zu sehen, da alles andere von mir ausgeblendet und verboten worden ist.

 

Meine Probleme liegen bei dem "Explorer" der aufgeht, wenn ich ein Word oder Excel Dokument speichern will.

 

1.

Dort wird der Link "Favoriten" angezeigt, was ich eigentlich nicht möchte, da wenn dieser Link genutzt wird der User mit dem LW C: des Applikationserver verbunden wird und nun dort im Verzeichnis Dokumente und Einstellungen sehen kann, welche Userprofile noch auf dem Server angelegt sind. Zusätzlich kann er von dort aus gemütlich auf der C: Platte herumspazieren, hat zwar keine Zugriffe ich will aber nicht, das er überhaupt irgendwas im Netzwerk sieht.#

 

2.)

Wenn ich in Excel auf Grafik einfügen gehe, passiert fast dasselbe nur das er auf "C: Dokumente und Einstellungen/User/EigeneDateien/EigenBilder" geleitet wird aber er kommt auch von hier wieder auf C: und die Netzwerkumgebung zum anschauen. Unter Word konnte ich diesen Pfad auf das gemappte Userlaufwerk umleitungen und dort wird dann nur "X:\EigeneDateien" angezeigt und er kommt nirgendswo hin auser auf sein freigebenes Verzeichnis.

 

Die ADM für Office2000 hab ich installiert und konfiguriert.

 

Für ein paar gute Ratschläge bedanke ich mich schon mal und hoffe das wir auch diese Prob aus der Welt schaffen.

 

Gruß aus Würzburg RAINER :shock:

Geschrieben
Original geschrieben von Data-Traffic

Auf dem Datenbankserver hab ich auch die Eigenen Dateinen und die Desktopinhalte der User umgeleitet um diese mitzusichern.

 

Äh die User arbeiten auf dem Datenbankserver - oder meinst du auf den Datenbanksserver umgeleitet - is dann was ganz anderes

 

sonst hast du verdammt viel mut

Geschrieben

Die Applikationen laufen alle auf dem Anwendungsserver, werden auch alle dort installiert, der Datenbankserver (wohl falsch ausgedrückt) ist eigentlich ein Rechner, der als Festplatte im Netzwerk hängt und auf dem die Daten abgelegt werden(Dokumente, und Datenbanken) der Zugriff hierauf erfolgt aber vom Anwendungsserver.

Geschrieben
Original geschrieben von Data-Traffic

Zugriff hierauf erfolgt aber vom Anwendungsserver.

 

Was meinst du damit der "Zugriff" sitz dort ein User?

 

Ich frage nochmal - arbeiten User direkt bzw. "interaktiv" an irgendeinem Server

Geschrieben

Hallo Kohn,

 

hab mich wohl ein wenig verworren ausgedrückt, kurz der Aufbau meiner Server:

 

Direkt am Server wird natürlich nicht gearbeitet.

 

Dual Xeon als Anwendungsserver /

Terminalserver die User greifen von Extern über Citrix XP auf diesen Rechner zu. Hier finden auch alle Installationen statt.

 

Datenserver:

Pentium IV mit RAID5 Platten , als im Prinzip große Festplatte

auf dieser bekommen die User ein Verzeichnis freigeben, das dann bei der Anmeldung am Anwendungsserver als Laufwerk X: gemappt wird.

 

Auf dem Anwendungsserver ist der RAID5 ebenfalls als Laufwerk gemappt und wird von mir auch als normales Laufwerk genutzt.

 

Da ich den Raid5 tgl. mit Band sichern will, habe ich eine Orderumleitung in den GPO´s für die User eingerichtet so da auf dem Raid5 "Desktop und Eigene Datein" der User abgelegt werden.

 

Ich hoffe das ich keinen Denkfehler bei der Installation hatte:

 

Gruß Rainre

Geschrieben

Hi Data-Traffic,

 

sieht doch alles ganz gut aus - was ich so rauslese -

 

aber du schränkt deine User ganz schön ein.

 

Wegen den Ordnerumleitungen musst jetzt auch a bisserl selber suchen

 

Hier bitte:

 

Links für Gruppenrichtlinien:

 

Wissen:

 

http://www.gruppenrichtlinien.de/

 

http://labmice.techtarget.com/activedirectory/grpolicy.htm

 

Speziell Gruppenrichtlinien & Backoffice (Buch kann ich empfehlen)

 

http://www.wintotal.de/Artikel/groupoffice/groupoffice.php

 

Tools:

 

Group Policy Management Console with Service Pack 1

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0A6D4C24-8CBD-4B35-9272-DD3CBFC81887

 

FAZAM 2000, Reduced-Functionality Version

http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/fazam2000-o.asp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...