Jump to content

Kleines VPN-Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wieder bräuchte ich mal eure geschätze Hilfe:

 

Folgendes anliegen:

 

Ich möchte mit meinem Kumpels ein kleines VPN-Netzwerk aufbauen.

 

Jeder hat Windows XP Rechner, und jeder soll sich auf meinem XP-Server per VPN einwählen können.

 

Dazu benötige ich ja aber eine feste IP Adresse für mienen PC, welche ich angeblich kostenlos bei "http://www.dyndns.org/" bekommen kann.

 

Kann mir jemand sagen, wie das genau funktioniert und was ich alles machen muss.

 

Grüße

André

Geschrieben

Was du bei http://www.dyndns.org bekommen kannst ist keine feste ip, sondern einen Dienst der es erlaubt zu deiner sich ständig wechselnen IP (Ich denke mal eine feste wirst du nicht haben) im Internet einen Namen zu haben unter dem du dann im Internet erreichbar bist. z.b. http://meinehomepage.dyndns.org .

 

Hierfür musst du dich dementsprechend dort anmelden (Account erstellen) und dann ein Softwareprogramm installieren welches deine momentane IP ermittelt und an den Dienstleister (hier dyndns) schickt. Alternativ können auch herkömmliche Discountrouter verwendet werden, die deine ip dann automatisch in bestimmten zeitintervallen an dyndns schicken.

 

Nachteil bei Dyndns.org ist das erlischen des Accounts bei Nichtbenutzung nach einem halben Jahr.

 

Alternativ gibt es noch andere Anbieter für dynamische DNS-Dienste.

 

hier einige

 

http://www.d-ip.de

http://www.ddns.nu

http://www.dhs.org

http://www.dtdns.com

http://www.dyn.ee

http://www.orgdns.org

http://dyndns.tk

http://hn.org

 

ich denke die reichen erstmal

 

mfg frankmannb

Geschrieben

so weit, so gut. wenn ein netz aufgebaut wird, sollte natürlich auch eine firewall zum einsatz kommen. für die privaten zwecke dürfte da ein fli4l, http://www.fli4l.de, reichen. bei diesem router/firewall kannst auch gleichen deinen dyndns.org account einsetzen und auch noch vpn betreiben. der witz dabei: relativ sicher, einfach zu konfigurieren und KOSTENLOS!!! übrigens: der fli4l unterstützt auchen einen samba.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...