Jump to content

SUS Server.. ich versage total


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey, was geht? reden wir aneinander vorbei?

 

da du keine ad-domäne hast, entweder in den lokalen richtlinien des clients oder in der registry des clients.

 

die zu treffenden einstellungen sind dir doch jetzt bekannt...

Geschrieben

ich versteh gerade nur bahnhof...

ich hab keine ahnung was eine ad-domäne ist.

 

also was muss ich jetzt genau machen?? damit die clients die updates automatisch bekommen und ich auch nicht auf alles 150 rechner die selbe einstellung vornehmen muss....

Geschrieben

wie sieht denn jetzt deine struktur aus?

du hast kein active directory, keine domäne - also arbeitsgruppe, oder was?

 

wie administriert ihr denn bislang die clients?

führt ihr jede einstellung immer lokal am client aus? (dann natürlich turnschuhe einpacken...)

 

welche os sind denn auf den clients?

 

...dann sehen wir weiter.

Geschrieben

Also,

 

wir ham nen PDC unter UNIX laufen, deswegen fällt das mit dem PDC bei WIN Server 2003 weg...

Ne Domaine haben wir somit auch.

 

Die OS die wir im gebrauch haben, sind Xp und 2000.

Die administration findet oft über VNC (Fernwartung) statt.

 

Aber nun soll halt umgestellt werden, damit die Rechner automatisch mit Updates versorgt werden in die transparent für den benutzer sind...

Geschrieben

tja, dann musst du irgendwie die einstellungen auf die clients bekommen.

 

hast du eine möglichkeit, anmeldescripts für die clients zu nutzen?

dann könntest du z.b. die reg-einträge damit machen (berechtigungen beachten!).

 

oder remote registry-änderungen mit 3rd party software durchführen.

 

z.b. mit http://www.rsicomputers.net/software.htm (remote registry updater)

oder http://www.emco.is/registry_merge/screenshots.html

 

oder du verpackst das in ein script, dass mit entsprechenden berechtigungen läuft, das auf einem share abgelegt wird und weist deine user an, dieses auszuführen.

 

oder halt die lokale vorlage (wuau.adm) auf jedem client konfigurieren (remote).

 

zentral über den sus server kannst du das nicht einstellen.

Geschrieben

Zitat:

oder halt die lokale vorlage (wuau.adm) auf jedem client konfigurieren (remote).

 

Diese idee gefällt mir am besten, da ich mit dieser wuau.adm gearbeitet hatte, kannst du mir vielleicht sagen, was ich in diese datei schreiben muss, damit es geht??

 

Das wäre sehr net :wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...