petsch 10 Posted December 11, 2002 Report Share Posted December 11, 2002 Hallo Leute, hab da ne Frage zu Printer auf einem virtuellen Cluster. Wenn ich die Drucker per Standard TCP/IP Port ansprechen kann ist dies kein Problem. Muss ich aber einen HP-Monitor (Druckeranschluss) hinzufügen, so lässt mich der virtuelle Server keinen Druckeranschluss hinzufügen. Habe bereits auf beiden realen Servern den HP-Monitor hinzugefügt. Schon mal dank im voraus. Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 11, 2002 Report Share Posted December 11, 2002 Hi, HP bastelt doch schon seit Jahren immer wieder Eigenkreationen, die an irgendeiner Stelle haken. Betreib doch die HP-Geräte auch über Standard TCP/IP - Port, ersparst Du Dir viel Zeit und Ärger. zuschauer Quote Link to comment
petsch 10 Posted December 13, 2002 Author Report Share Posted December 13, 2002 Danke, kann aber den externen Printport nicht über Standard TCP/IP Port ansprechen, da W2K dann immer einen Printport mit 3Parallelen Anschlüssen sieht. Dieser Printport hat aber nur einen und keine funktioniert. Werde aber versuchen den Printport über LPR Printing anzusprechen. Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 13, 2002 Report Share Posted December 13, 2002 Hi, ein externer Jetdirect mit nur einem Printport, kenn ich nicht. Ist der schon steinalt oder ganz neu. Wenn er steinalt ist, kann es sein, daß dort der LPR-Server noch nicht intergriert war, dann hast Du schlechte Karten. Ich hatte mal eine interne Jetdirect (uralt) , die war nicht zum Laufen zu bringen ohne HP-Monitor. Wie heißt denn das Teil ? zuschauer Quote Link to comment
petsch 10 Posted December 15, 2002 Author Report Share Posted December 15, 2002 Ist ganz neu, ist ein JetDirect 300x. Werde das mit der LPR-PRinting noch teten, sollte bei diesem Produkt ja kein Problem sein. Das Problem ist nur die Entfernung zum Kunden ca. 150km. Und aus sicherheitsgründen leider kein Remotezugang. Gruß Petsch Quote Link to comment
petsch 10 Posted December 16, 2002 Author Report Share Posted December 16, 2002 :D Hi Leute. habs jetzt geschafft. War zwar etwas nervig aber funktioniert. Normalen TCP/IP Printport erstellen und dessen Eigenschaften auf LPR setzen, dann lässt sich auch der Drucker unter dem virtuellen SErver ansprechen. Gruss Petsch Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted December 16, 2002 Report Share Posted December 16, 2002 Na, dann ist ja alles bestens ! :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.