Gast Flipshot Geschrieben 22. August 2004 Melden Geschrieben 22. August 2004 Ich habe mir eine W2K-Emulation in VMware installiert. Vorerst mit dynamischer IP. Nun habe ich diese zweimal kopiert. Bei der ersten Kopie habe ich als Computername "W2KAS01" und als IP 192.168.3.10 mit Subnet 255.255.255.0 eingetragen. Meinen XP-Client auf dem das VMware installiert is kann ich erfolgreich anpingen. Bei der zweiten Kopie habe ich exakt dasselbe gemacht. Lediglich Name auf "W2KAS02" und IP auf 192.168.3.11 mit gleichem Subnet konfiguriert... bekomme aber keinen Ping! Wo liegt das Problem?!
Gast Flipshot Geschrieben 22. August 2004 Melden Geschrieben 22. August 2004 Ich hab jetzt gemerkt, dass immer die zuletzt gestartet Emulation keine Netzwerkverbindung hat.
saracs 10 Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 hi! welche NICs sind denn den beiden emulationen vergeben? da es sich ja um "kopien" handelt könnte es durchaus sein das beide versuchen die selbe NIC zu nutzen was natürlich nicht geht. nur so als idee :wink2: gruss saracs
Gast Flipshot Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Ah... stimmt... das hatte ich auch noch zusätzlich geändert! Die erste Kopie läuft auf VMnet1 und die zweite auf VMnet8. Dürften sich also net in die Quere kommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden