Jump to content

vpn, ipsec problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe folgendes Problem:

Ausstattung : Adsl over PPTP (Österreich)

einen Router der sich ins Internet einwählt

eine Symantec Gateway Security 320

einen Router der sich ins Internet einwählt

dahinter einen sbs 2003

 

nun ist es leider so, daß sich die sgs 320 nicht ins PPTP einwählen kann(da hat smantec bei der Programmierung scheinbar gepfuscht) wodurch ich davor einen Router hängen habe damit ich mich ins netz einwählen kann

funktioniert soweit auch(komme mit allen clients ins netz und kann auch von außen per remote zugreifen) nur habe ich das problem daß man sich mit den vpn clients von smyantec(ipsec) nicht von außen einwählen kann (von innen kann ich mich an der firewall anmelden-mit den m$ clients gehts auch nicht)

 

bin für jeden tipp dankbar

 

danke im voraus

Geschrieben

Hi,

 

sind die Ports am Router geöffnent?

 

Ist IPSec/ PPTP Passthroug eingeschaltet?

 

Also ich habe zwar keine SGS sondern nur eine lokale Maschine die Verbindungen abhandelt aber ich musste folgende Einstellungen an meinem Router machen:

 

1. PPTP/IPSec PassThrough = True

2. Portforwarding für PPTP/ IPSEC = Adresse meines Servers

 

Wenn eh generell jede Verbindung durch den Gateway soll, kannste Ihn auch als DMZ einstellen, sollt der Router eigentlich unterstützen.

 

Ach ja ich weiss nicht was für Router du hast ... aber viele der "hausgebräuchlichen" Geräte lassen nicht mehr als 8 gleichzeitige VPN-Verbindungen zu.

Geschrieben

zuerst mal danke

 

als router habe ich den netgear rp614

 

ich werde mal versuchen das dmz einzurichten...

 

ich gebe auf jeden fall rückmeldung ob es funktioniert hat

 

ich hab mal gehört daß es probleme geben kann mit dem österreichischen adsl und vpn

ist das so?

Geschrieben

also ich habs jetzt hinbekommen allerdings über umwege

nun macht nicht mehr die firewall das vpn sondern läßt nur mehr durch und der server regelt den rest

 

hab zwar keine ahnung warum aber anders gehts scheinbar nicht

vielleicht liegts wirklich am österreichischen adsl?

 

danke nochmals für euer antworten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...