weissnichts 10 Posted August 18, 2004 Report Share Posted August 18, 2004 Hallo Wie funktioniert das wenn ich bei der Softwareverteilung mit den .msi Dateien über die Gruppenrichtlinien einen oder mehrere Rechner oder Benutzer ausschliessen will? gruß Quote Link to comment
Verti 10 Posted August 18, 2004 Report Share Posted August 18, 2004 Hi. Du kannst dir eine Organisationseinheit im AD anlegen, in die du zum Beispiel die Rechner oder User verschiebst, die die Softwarepakete nicht erhalten sollen. Tobi Quote Link to comment
weissnichts 10 Posted August 18, 2004 Author Report Share Posted August 18, 2004 ok ich probiers aus aber das würde heisen das die Rechner die in eine neue OU stecke komplett ausgeschlossen sind. Das ist ja schonmal gut aber gibt es noch die Möglichkeit zu sagen z.B. Software 1und 3 bekommen Rechner 1-5 Software 2und 4 bekommen Rechner 6-9 usw. Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted August 18, 2004 Report Share Posted August 18, 2004 hi, dazu bastelst du dir am besten für jedes softwarepaket eine richtlinie. dann kannst in den sicherheitseinstellungen der gpo definierten computern das recht 'gpo lesen' und 'gpo übernehmen' verweigern. auf diesen rechnern wird dann dieses paket nicht installiert. oder halt - wie schon gesagt - deine ad-struktur entsprechend anpassen: z.b. mit ou-verschachtelung und vererbung arbeiten. gruss, gr@mlin Quote Link to comment
weissnichts 10 Posted August 18, 2004 Author Report Share Posted August 18, 2004 hai danke schon mal soweit probier ich morgen an der Arbeit aus jetzt aber noch so eine Sache es gibt bei uns ein Programm wo während der Installation zwei Netzlaufwerke eingerichtet werden müssen kann man das auch irgendwie automatisieren oder wäre es besser dises Programm zufuß nachzuinstallieren? gruß Quote Link to comment
weissnichts 10 Posted August 20, 2004 Author Report Share Posted August 20, 2004 hi @ gr@mlin wie genau funktioniert das mit "für jedes softwarepaket eine richtlinie" basteln? danke gruß Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted August 20, 2004 Report Share Posted August 20, 2004 na du erstellst für jede software, die verteilt werden soll, eine eigene gruppenrichtlinie. so kannst du die verteilung besser steuern und hast einen besseren überblick. wie das geht, ist u.a. hier beschrieben: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Softwarezuweisung.htm gruss, gr@mlin Quote Link to comment
weissnichts 10 Posted August 20, 2004 Author Report Share Posted August 20, 2004 @ gr@mlin danke für den link werde ich durch arbeiten gruß Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.