timeliner 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Hallo, welche Vorsorge-Maßnahmen kann ich bezüglich des AD vornehmen, damit im Ernstfall alles wieder schleunigst hergestellt werden kann? Umgebung: 3 DC (W2K); 400 Clients (W2K); 600User Servergesp. Profile Bin für jeden Tip dankbar... Grüsse, Thomas Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Wofür willst du denn vorsorgen? Das dir das AD stirbt? Das dir der komplette Server stirbt? Quote Link to comment
timeliner 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Hy, ich weiß ja nun nicht (und will es eingentlich auch gar nicht wissen) was sich so alles innerhalb des AD verabschieden kann. Genaugenommen ist es eigentlich eines der Szenarien das des morgends passiert - es kann sich kein User mehr an der Domäne anmelden - aus welchen Gründen auch immer; oder es sind alle Benutzerkonten gelöscht u.s.w. Serverbezogen war meine Frage nicht - nur aufs AD Thomas Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Auf jeden Fall Redundanz schaffen. Und ein tägliches Backup kann viel Ärger ersparen. Aber ich glaube zu dem Thema wirst du viel finden, wenn du die Boardsuche bemühst, Google und die MS KB sind da ebenfalls zu empfehlen. Quote Link to comment
timeliner 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 ... na dann google ich mal - dachte das es eine art "Grundsicherung" des AD oder ähnliches gibt. Danke trotzdem, Thomas Quote Link to comment
jvogler 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Klar gibt´s ne Art Grundsicherung = Backup! ;) Das mitgelierferte Windowsbackup kann das zum Beispiel. Jochen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.