Eisbär 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hi, auf einem w2k3-Memberserver kommt die Fehlermeldung: Snap-In konnte nicht initialisert werden. Name: - nicht verfügbar - CLSID: {die Nummer} Der Fehler tritt auf, wenn man in der Computerverwaltung auf "Dienste und Anwendungen" klickt. Die anderen Snap-Ins sind kein Problem. SP4 habe ich noch mal drübergebügelt, hat aber nichts gebracht. Weiß jemand, wie ich den Fehler abstelle? Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hi Eisbär Kling für mich wie ein "Regsrv" Problem. Kann sein, dass eine DLL versehentlich deregistriert wurde. Was nicht, ob dich das wirklich weiter bringt.... Gruss Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Hallo Velius, Danke. Leider nicht. Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Und der die Ganze Event-ID? Schon bei Eventid.net nachgeschaut.... Poste mal den Event!! (Den Event doppelklicken, und den Button mit den beiden "Umschlägen" hintereindander klicken, schon ist er in der Zwischenablage) Gruss Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 ..... Da meine ich Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Hallo Velius, tja, beim Ereignisprotokoll steht leider nichts drin, sonst hätte ich natürlich als erstes eventid dazu befragt. In der Grafik siehst Du, wie ich auf "Dienste und Anwendungen" klicke und dann das Fenster hochpoppt. Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Warum ist die Grafik nun nach dem Angucken der Vorschau futsch? Die Grafik hat doch nur 6KB. Nach dem Betrachten im Vorschaufenster ist die Grafik futsch und ich muss sie erneut über Durchsuchen hinzufügen. Gehe ich direkt auf Absenden, bekommt man einen Hinweis, dass sie zu groß ist. Warum ist die Grafik nach dem Betrachten in der Vorschau weg? Warum bekomme ich keinen Hinweis auf die Größe schon bei der Vorschau? Warum wird die Grafik nicht schon in der Vorschau im Text integriert? Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Ich nehme an,dass du dich aber über eine MMC von einem anderen PC/Server au "Anwendungen und dienste" verbinden kannst, oder? Ausserdem, schon mal mit einem anderen Benutzer versucht die MMC zu öffnen?? Zu aller letzt könnt ich eigentlich nur noch eine Reperatur empfehlen.... C ya Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Hi Velius, klar. Ich habe die Konsole explizit dem Rechner (lokal) zugewiesen, ohne Erfolg. Wenn ich von einem anderen Rechner auf die Konsole zugreife habe ich das Problem nicht. SP4 habe ich noch mal drüberlaufen lassen, ebenfalls ohne Erfolg. Der Server war früher mal DC gewesen und wurde irgendwann zum Memberserver heruntergestuft. Ich kann daher auch nicht sagen, seit wann der Fehler auftritt. Der Fehler war mir erst aufgefallen, als ich mich mit dem Server wegen Bluescreens näher beschäftigen durfte. Da der Server immer wieder verschiedene Bluescreens hervorbrachte, habe ich ihn mit einer vor ein paar Wochen gezogenen gespiegelten Platte zumindest wieder fit bekommen. Quote Link to comment
günterf 45 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Hi! Hilfreich wären jetzt die Info's aus den Bluescreens! Alles Andere ist nur stochern in der offenen Wunde! Ist die mmc grundsätzlich lokal weg, oder kann man kurz nach einem Neustart noch darauf zugreifen? Welche Fehlermeldungen stehen noch in der Ereignisanzeige, auch wenn Du sie nicht unbedingt mit dem Fehler in Verbindung bringst? Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Original geschrieben von Velius Zu aller letzt könnt ich eigentlich nur noch eine Reperatur empfehlen.... C ya Mit Reperatur meine ich von CD booten.... SP4 darüber installiert nur die im SP enthaltenen Systemfiles neu, dass sind aber nicht alle!! Mit W2K CD mit SP4 booten...oder die vom Server verrichteten Funktionen temporär auf einen anderen Rechner übertragen, und diesen neu aufsetzen. Wenn da Netzwerksienste Laufen, geht das ohne Problem, bei SQL kann man Publikationen einrichten, usw... mehr fällt mir dazu nicht ein Noch nen schönen Abend! Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 14, 2004 Author Report Share Posted August 14, 2004 Hallo Velius, Mit Reperatur meine ich von CD booten.... das ist schon klar. Ich habe SP4 nur sozusagen zur Sicherheit noch mal installiert. Ich weiß nicht, was alles mit dem Server schon gemacht wurde, da unsere vor Ort Admins auf den Memberserver freie Hand haben. Die Bluescreens deuteten sowohl auf Hardware- als auch auf Sofwarefehler hin und RAM auswechseln führte zu keiner Besserung. Die Fehlermeldung deutet auf einen Registrierungsfehler hin, vielleicht habe ich Glück und der Reparaturmodus behebt hin. Tja, da werde ich wohl am Montag noch eine CD mit SP4 basteln dürfen. Danke für Deine Hilfe und ein schönes Wochenende. Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 14, 2004 Report Share Posted August 14, 2004 OK Hier noch einen Link (wenn du den nicht schoon hast ;) ): WINDOWS 2000 BOOT-CD MIT INTEGRIERTEM SERVICE PAC Auch schönes WE!! :p :) :D Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 14, 2004 Author Report Share Posted August 14, 2004 Hallo Velius, nein, den Link hatte ich noch nicht gehabt. Das Patchen war klar, aber so kann ich sie nun auch bootfähig machen, Danke :) Quote Link to comment
Eisbär 10 Posted August 16, 2004 Author Report Share Posted August 16, 2004 Hallo Velius, auf dem ehemaligen DC waren vermutlich auch DNS und DHCP installiert worden. Beim Rückstufen zum Memberserer wurden dann auch DNS und DHCP deinstalliert. Was ich nicht wußte ist, das es manchmal davon noch Reste in der mmc gibt. Die Fehlermeldung kommt daher, dass er versucht das Snap-In DNS oder DHCP in der Konsole aufzurufen, aber es nicht kann, weil die Software dazu nicht installiert ist. Und diese Registryeinträge zu der CLSID müßte man theoretisch löschen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.