Jump to content

Netzwerkverbindung - Glasfaser


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ich habe bei einem Netzwerk eine Strecke von ca. 300m zu überbrücken. Derzeit läuft die Verbindung über Analogmodem und Einwahl auf dem Server. Da aber sehr große Datenmengen übertragen werden dauert das ewig...

 

Ich habe jetz gesehen das schon eine Verbindung mit Glasfaserkabel besteht (noch nicht auf RJ45 umgesetzt) und deswegen sehe ich eigentlich keine Probleme mit einem Medienkonverter das Signal auf mein RJ45 Kabel zu bekommen....

 

Das einzige Problem ist das ich sowas noch nie gemacht habe und es eben sofort funktionieren muss.....hat jemand schon Erfahrung gesammelt oder davon gehört? Gibt es irgendwas zu beachten? Welche Medienkonverter könnt Ihr empfehlen?

 

Danke!

Posted

Es gibt eigendlich nichts spezielles zu beachten nur das du die Fasern richtig anschliesst.

 

Welche bandbreite willst du auf der Faser 100Mb oder 1000Mb? Der Preis schwankt so um 3x - 5x mal mehr für 1Gb.

 

ALLIED TELESYN hat gute Produkte in diesem Bereich und sonst HP!

Posted

Was auch noch zu beachten ist, die IP Subnetze.

 

Willst du bei jeden Standort ein eigenes Subnetz oder ein grosses!

 

Naja wenn jeder Standort ein eigenes Subnetz hat musst du noch minimum 1 Router ins Netz hängen! So kannst du wenn du nur 100Mb willst den Flaschenhals Effekt vermeiden!

Posted

so...

 

Willst du bei jeden Standort ein eigenes Subnetz oder ein grosses!

 

nein ich mach ein großes, es sind eh nur 5 bis max. 8 Clients im Netz und da lohnen sich Subnetze einfach nicht...

 

 

Sonst Poste doch mal den Link von deinem Angebot, dann können wir besser helfen!!

 

na aber sofort.....http://www.flexist.de/m4250615.htm

 

ist zwar etwas über 150€ aber das wäre einer den ich mir vorstellen könnte......

 

cu

Posted

nochmal kurz nachfragen...:

 

nur das du die FaserN richtig anschliesst.

 

also diese Fasern sind schon auf einem Panel aufgelegt, da brauch ich doch dann nur 1 Faser wenn ich mich nicht täusche?

 

Nur nochmal zur Sicherheit nachfragen.....

 

thx

Posted

2 Faseren eine zum senden und eine zum entfangen

 

RX und TX und die musst du drehen

 

Konverter A <---------------------------> Konverter B

 

TX >-------------------->-------------------> RX

 

RX <--------------------<-------------------< TX

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...