Jump to content

Vertrags-DB in Access


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich soll in Access eine Vertrags-Datenbank erstellen, in der alle laufenden Verträge jetzt und zukünftig erfasst werden sollen.

 

Diese Datenbank enthält u.a. Wartungsverträge für Software, Hardware usw.. Dabei werden die meisten Verträge auf unterschiedliche Kostenstellen verteilt.

Nun meine Frage: Ist es mit Access möglich ein Formular zu erstellen, in dem man während der Eingabe der Vertragsdaten u.a. gefragt wird, auf wieviele Kostenstellen der Vertrag aufgeteilt wird und im Anschluss daran stellt Access für den Bereich Kostenstelle genau so viele Eingabefelder für diesen Vertrag zur Verfügung, wie man benötigt?

Also bspw. ein Server-Wartungsvetrag, dessen zugrundeliegenden Server drei Abteilungen, und somit drei Kostenstellen nutzen. Dabei erfolgt bspw. die Aufteilung auf die drei Kostenstellen zu 20, 30 und 50%. BEim nächsten Vertrag sind es aber dann vielleicht nur zwei Kostenstellen...

 

Ist dies mit Access möglich bzw. wie am besten realisierbar?

 

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

 

Gruß,

Alex

Link to comment

Hi Christoph,

 

vielen Dank schon mal.

 

Original geschrieben von Christoph35

Sowas ist prinzipiell möglich, erfordert aber höchstwahrscheinlich VBA-Programmierung. Kennst Du Dich damit aus?

 

 

...die Datenbank soll ohne VBA entwickelt werden.

 

Original geschrieben von Christoph35

Andere Möglichkeit: 1 Textfeld, 1 Button "hinzufügen", 1 Listenfeld, in dem die Kostenstellen abgespeichert werden.

 

Kannst Du das nochmal etwas ausführlicher erläutern. Danke!

 

Gruß,

Alex

Link to comment

Hi Alex,

 

also: im Listenfeld "abgespeichert" war leider falsch ausgedrückt, natürlich müssen die in mehreren Datensätzen abgespeichert werden. Was ich meinte, ist eine Oberfläche, in dem du in einem Textfeld Deine Kostenstelle eingibst, dann auf eine Schaltfläche "Hinzufügen" klickst, und die Einträge dann in einem Listenfeld angezeigt werden, aber leider kommst Du auch hier nicht ganz ohne VBA oder zumindest ausgetüftelte Makros aus, fürchte ich.

 

Ist etwas schwierig zu beschreiben, ich schicke mal ein bild per PN.

 

Gruß

Christoph35

Link to comment

Hallo,

 

vielen Dank nochmal für Eure Antworten. Das hat mich schon ein ganzes Stück weitergebracht. Werde wohl doch etwas VBA einsetzen.

 

Jetzt noch eine neue Frage:

Bei einigen Wartungsverträgen von IBM sind pro Vertrag mehrere Geräte mit unterschiedlichen Vertragskonditionen aufgeführt - also bspw. unterschiedliche Wiederherstellungszeiten bei den Servern usw.

Wie würdet Ihr das in Access realisieren?

Ich hätte ja dann einen Datensatz pro IBM-Vertrag, allerdings dabei mehrere Geräte pro Vertrag. Löst man dies mit Unterformularen? Kann man in Access einen Datensatz ab einer bestimmten Spalte in mehrere aufsplitten oder so ähnlich?

 

Vielen Dank nochmal.

 

Gruß,

Alex

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...