Jump to content

LAN-Problem - Liste der Server ... nicht verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so.. DHCP hab ich ausgeschalten, IP-Adresse eingetragen...

 

wunderbar.. er sieht sich.. aber nicht als danifant sondern als HNPC2.. .(standardeinstellung von der anlagensoftware)...

 

und das internet geht auch nimmer....

 

muss ich im ie was eintragen bei der lan-verbindung????

Geschrieben

also das mit dem namen versteh ich auch net, aber jetzt geht das internet und er findet sich...

 

das probier ich jetzt noch bei dem anderen pc aus...

 

drück ma bitte die daumen, dass es klappt........... ;-)))

 

wie lange bist du noch online??

 

vielleicht brauch ich noch mal deine hilfe!!

Geschrieben

aber des mit dem namen kann schon damit zusammenhängen, dass ich bei der konfigurationssoftwareinstallation angegeben hab, dass der die plug & play einstellungen nehmen soll...

 

die hat er dann zwar überschrieben ich hab aber jetzt ja manuelle konfig vorgenommen....

 

wahrscheinlich liegts daran..

Geschrieben

also es geht doch nicht...

 

sobald beide pc's (habe dem neuen xp jetzt den namen danifant2 gegeben),

 

damit sieht alter xp den neuen, aber er kann wieder nicht zugreifen...

 

und der neue xp .. naja.. liste der server....... usw.

 

 

ich hab jetzt keine lust mehr!

Geschrieben

ES GEEEEEEEEEEEHTTTTT!!!

 

 

Danke für den Tipp mit der lm...-Datei...

 

hat funktioniert.. hab grad in den alten xp-rechner das eingetragen, was du geschrieben hast... und es funktioniert perfekt!!!

 

ist das in ordnung so???

Geschrieben

Würde gerne das bestehende Netzwerk, das jetzt zwar funktioniert, aber nur 10 Mbit hat, ausschalten und ein 100Mbit über einen Hub einschalten.

 

Aber so einfach mit deaktivieren der Netzwerkfunktionen beim AnlagenNetzwerk funktioniert das wohl nicht...

 

kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen?

Geschrieben

alles nicht mehr notwendig..

 

hab noch ein bisschen "rumprobiert"

 

jetzt läuft alles so, wie ich es wollte...

 

dsl über router der anlage und netzwerk über den hub!!!!!

 

hab einfach folgendes gemacht:

 

netzwerkfunktionen der anlage rausgenommen...

 

dhcp wieder aktiviert.

 

dann... IP-Adresse autom. vergeben lassen (von der anlage).

 

danach kann ich eine alternative ip angeben, wenn der pc in mehreren netzen benutzt wird.

 

das hab ich bei beiden PC's gemacht, noch den Eintrag in der lmhosts.sam verändert...

 

und das ergebnis ist einfach ein TRAUM!!!!!!!!

 

hab jetzt DSL über router und ein voll funktionsfähiges 100 Mbit Netzwerk!

 

geil...

 

Nur schade, dass es diese geniale Funktion bei Win2000 nicht gibt... naja.. werd ich halt den anderen PC komplett auf XP umstellen, dann geht ja alles ;-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...