Jump to content

Dienst selber programmieren...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute.

 

ich möchte gerne eine art "mini-software-tankstelle" programmieren, mit der sich meine clients automatisch und periodisch einzelne dateien oder o.ä. vom server ziehen.

 

das ganze soll (denke ich zumindest) eine .exe sein, die lokal als dienst läuft und z.B. 2x täglich nach änderungen sucht.

 

nun ist die frage, weil ich da auch nicht gerade der champ bin, was ich dabei alles beachten muss?!?

sollte ich eine bestimmte programmiersprache dafür verwenden, kann es zu unabsichtlichen konflikten mit anderen diensten kommen?!

 

sprich: hat das von euch schonmal jemand versucht und kann mir tipps dazu geben ?

 

danke!!!!

 

viele grüße,

simone

Geschrieben

Hallo sim,

 

kommt sehr auf deine Programmierkentnisse an.

Klassisch wird soetwas in irgendeiner C Sprache gemacht.

Da ein Dienst aber keine "normale" ausführbare Datei ist

sondern eine Menge Steuerungsaufgaben drumherum hat.

Der einfache Weg ist ein Programm oder Script über

srvany.exe zu starten.

 

Dazu gab es in letzter Zeit einiges hier im Board zu lesen.

 

thorgood

Geschrieben

hallo thorgood, hi to all.

 

die sache mit dem dienst hat geklappt *freu*.

 

allerdings hab ich noch ein kleines problem.

ist es richtig, dass der dienst, wenn er im namen des "lokalen systemkontos" ausgeführt wird, auf keine netzwerkfreigaben zugreifen kann ?

auch dann nicht, wenn der share für "jeder" freigegeben wurde ?

 

ich wollte eigentlich ein paar kleine files ziehen und auf den client kopieren.

die alternative, einen domänenuser anzulegen und den überall einzutragen, möchte ich aus bürokratiegründen lieber bleiben lassen ;-)

 

stattdessen würde es mir helfen, wenn der dienst einfach im namen des angemeldeten users laufen würde. das würde schon reichen.

aber das geht wohl so nicht, oder ?

 

wer weiss rat?

 

danke im voraus!

 

simone

Geschrieben

Hi sim,

 

normalerweise darf das "lokalen systemkonto" wenn der Computer

Mitglied der Domain ist, auf Freigaben mit der Berechtigung

für "jeder" zugreifen.

 

Du kannst natürlich auch deine Updates via FTP Script ziehen und

lokal ausführen.

 

thorgood

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...