nepomuk 10 Posted August 7, 2004 Report Share Posted August 7, 2004 hallo! gibt es einen weg, die objektverwaltung im exchange nicht nur über das grafische management, sondern auch per console zuzuweisen? die aufnahme von subdomänen-admins (in der auch exchangeserver des gleichen standortes wie in der rootdomäne laufen) zu den builtin-admins ist ja kein problem (net localgroup), aber der zweite schritt wird bisher grafisch "durchgeklickt": zuweisen, aus subdomäne den admin auswählen, berechtigung (ansicht, voll etc.) setzen ... geht dieser schritt auch per console? danke und einen schönen samstag noch :) Quote Link to comment
nepomuk 10 Posted August 7, 2004 Author Report Share Posted August 7, 2004 dann noch 2 fragen im zusammenhang: das umschalten in den nativen modus (ad) bzw. einheitlichen modus (ohne 5.5-kompatibilität) ist ja auch nur eine sache von 2 mausklicks und'nem enter ... geht beides nicht zufällig auch über console??? Quote Link to comment
nepomuk 10 Posted August 10, 2004 Author Report Share Posted August 10, 2004 hat noch jemand einen tipp für mich? danke euch! :) gruss, nepomuk Quote Link to comment
nepomuk 10 Posted August 14, 2004 Author Report Share Posted August 14, 2004 keine antwort auf eine der fragen? Quote Link to comment
nepomuk 10 Posted September 14, 2004 Author Report Share Posted September 14, 2004 last try before i cry :wink2: Quote Link to comment
Gadget 37 Posted September 14, 2004 Report Share Posted September 14, 2004 Hi Nepomuk, die Frage is halt auch ein bisserl schwieriger - aber nicht gleich rumheulen ;) sondern gooogln bin zwar Anfänger in ADSI - WMI - VB Skript aber eins hab ich schon gelernt man kann fast alles damit machen. Vielleicht haben die "Sripting Guys" ja schon sowas gemacht schaust du hier: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/default.mspx Oder du frägst mal in nem speziellen "Skripting" Forum nach ich kenne aber nur englische: http://myitforum.techtarget.com/forums/default.asp?catApp=1 http://www.scriptinganswers.com/cms/index.php Oder mal hier schaun http://www.rallenhome.com/books/adcookbook/code.html Quote Link to comment
Gadget 37 Posted September 14, 2004 Report Share Posted September 14, 2004 Original geschrieben von nepomuk exchange 2k/2k3 - objektverwaltung per cmd zuwiesen Achja eins hab ich noch vergessen per Kommandozeile (Batch) wie du schreibst geht das ziemlich sicher nicht sondern nur mit den Techniken die ich oben beschrieben hab: VB Skript - WSH - ADSI - WMI Diese Skripte lassen sich aber über Kommandozeile (Batch) heraus starten (mit dem Befehl "start") Deine Erfahrung in diesem Gebiet kenne ich ja nicht deswegen noch ein Link zur Einführung ins Thema. (Für den Webcast muss noch eine spezielle Software runtergeladen werden die aber nicht groß ist) http://www.microsoft.com/usa/webcasts/upcoming/1604.asp Quote Link to comment
nepomuk 10 Posted September 15, 2004 Author Report Share Posted September 15, 2004 hallo, kohn! erstmal danke für deine tröstenden worte ;) wsh wäre an und für sich schon kein unlösbares problem - im zusammenhang mit den reskittools wie z.b. "dnscmd.exe" habe ich mich halt gefragt, ob es diese funktionalität nicht auch per cmd für oben genannte wünsche gibt :wink2: bin auch fleissig am suchen gewesen - aber gefunden hab ich dennoch nix danke dir aber für deine anregungen. bisher behelfe ich mir mit autoit, stand hier schon öfters als tipp im forum. das tut auch, aber ich war neugierig, ob ms nicht selbst etwas anbietet. gruss, nepomuk :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.