hadex 10 Posted August 5, 2004 Report Share Posted August 5, 2004 Hab da ein ziemlich kniffliges Problem. Ausgangslage: OS Server (Domäme) Windows 2003, OS Client Windows XP Servergespeichertes Benutzerprofil mit Eintrag Pfad "\\Server\SYSVOL\Profiles$\%Username%" erstellt - also kein mit "kopieren nach" erstelltes Benutzerprofil. Soweit so gut, das Benuzterprofil wird geladen, einstellungen (Desktop, Favoriten, Fenster) werden auf jedem Client korrekt geladen/angezeigt, bis auf den Desktophintergrund. Hat jemand ne Idee warum das so ist. Und eine Frage noch: Per welcher Richtlinie kann man bestimmen, das der User nur an einem Client gleichzeitig angemeldet sein darf? Grüß´le Quote Link to comment
Perin 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 Hi hadex, das Bild wird vermutlich lokal gespeichert und nicht auf einem Server. Lege es auf eine Freigabe und gib dann einen Netzwrkpfad an. Die Einstellung, dass ein Benutzer sich nur an einer Maschine anmelden kann, kannst Du hier treffen: * In den Eigenschaften des Benutzerkontos * Über eine GPO auf der OU der Computer kannst Du unter Lokale Sicherheitseinstellungen das Recht zum lokalen Anmelden verweigern oder erteilen. cu, Perin Quote Link to comment
hadex 10 Posted August 6, 2004 Author Report Share Posted August 6, 2004 hmm, danke Perin für die Tipps... zum 1. Tipp muss ich sagen, das das Bild zentral auf dem Server in einer Freigabe gespeichert ist. Aber, vielleicht mach ich was falsch, wenn ich den Laufwerksbuchstaben des Netzlaufwerkes als Pfad angebe, das per Anmeldeskript (net use...) gemappt wird. Ich denke mal, in der Reihenfolge liegt der Fehler -> Das Desktopbild wird vor dem Anmeldeskript geladen, oder? Ich probiers aus... Grüß´le Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.