super-cruiser 10 Posted August 5, 2004 Report Share Posted August 5, 2004 Hallo, wie kann ich einem Windows 2003 Server der kein DC ist sagen das er als Zeitserver für das Netztwerk dienen soll. Und wie kann ich ihm überhaupt sagen das er den Zeitserver dienst den anderen zu Verfügung stellen soll. Vielen dank schon jetzt Quote Link to comment
Hacko 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 Hi Super$Cruiser standardmässig ist es so, dass der 1. DC in der Domäne per default zeitserver für sich und das LAN ist, sofern du keinen anderen (externen) explizit angibst. Zum Zeitserver einrichten gibts hier schon ne ganze Menge Threads, einfach mal nen Blick in die Suche werfen http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=511318&sortby=lastpost&sortorder=descending Quote Link to comment
super-cruiser 10 Posted August 6, 2004 Author Report Share Posted August 6, 2004 Hab ich mir doch schon alles durchgelesen. Ich möchte nur gerne wissen wie ich einen "normalen" Windows2003 Server (kein DC)beibringen kann das er ein NTP Server ist damit sich andere Clients die Zeit von dem Server holen können. Gruss Quote Link to comment
Hacko 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 der NTP Dienst kann beides, Server und Client. dann musst du den Clients halt explizit sagen, dass Server X der Zeitserver ist. bps: net time /setsntp:serverx /y Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.