Elharter 11 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 Hallo Leute, ich hab das selbe Problem wie es in diesem Forum schon MASSEN an Threads dazu gegeben hat.... ich versuch mir auch sogut wie es geht selber zu helfen, da ich im Moment grad ziemlich auf der Leitung stehe brauche ich ne kleine Hilfe von euch: Ich weis im Moment nicht genau für was ich bei meinem Domänen-SP einen MX Record anlegen kann!? Geh ich recht in der Annahme das ich diesen BLOSS für den das smtp in smtp.domäne.at brauche !? Oder für was ist nun ein MX Record wirklich gut, erklärt mir das mal einer bitte ;) Anhängede Datei zeigt das AdminForm zum anlegen des MX-Records.... man gehts mir schlecht ;( das ich je noch sowas fragen muss...... ;( grml
Flare 12 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 Hallo, der Mx Record zeigt auf den Mailgateway der registrierten Domäne. Wenn ein Emailserver an eine Domäne eine Mail verschicken will liest er den MX Record der Zieldomäne aus und daher weiss er an welche Ip-Adresse ( bzw Mailgateway ) er diese mail weiterleiten soll. Er nimmt immer zuerst den mit der niedrigsten Prioritaet, wenn dieser fehlschlaegt den nächsten u.s.w Gruss Flare
Elharter 11 Geschrieben 3. August 2004 Autor Melden Geschrieben 3. August 2004 Aha verstehe. Dh nur dann wenn auch ein RICHTIGER Mailserver an dieser IP steht trage ich einen MX Record ein? Das ich SMTP Probleme habe hat mit dem MX nichts zu tun? Bloss das ReverseLookup....... stimmts?
Hacko 10 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 Der MX-Record gibt nur an, wohin Mails von Fremdsystemen bei dir geschickt werden sollen - kann ein Mailserver sein, oder auch ein Gateway, das erst mal nen Virencheck etc. durchführt und dann die Mails intern weiterversendet an den eigentlichen Mailserver. Und was hakelt denn genau bei dir und dem SMTP ? Sende oder Empfangsprobleme ?
Elharter 11 Geschrieben 3. August 2004 Autor Melden Geschrieben 3. August 2004 Jo SendeProbleme... empfangen tu ich gar nichts, will ich auch gar nicht. Ich besitze div. Webseiten von denen ich teils mehr teils weniger Mails versende..... ich möchte das ganze aber über meinen SMTP laufen lassen, weil ich das ganze dann bei mir in der Firma laufen habe, ich selber eingreifen kann. ich selber alle Logs sehe usw..... Bei div. Domänen (web.de, t-online.de,....) usw habe ich Probleme das die Mails nciht zugestellt werden können. Nun, ich habe jetzt schon auf meine Ip-Adresse einen PTR, Reverse Lookup Zone eintragen lassen weil das angeblich auch ziemlich wichtig sein soll, aufgrund der Reverse-Authentifizierung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden