Jump to content

2000Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe Win 2000 Server mit DC und auf den Clients läuft w2k.Die User haben Domänen-Benutzer Rechte.Was muss ich tun damit die User bestimmte Software ausführen können für die man normalerweise Adminrechte benötigt?

Geschrieben

Quelle: http://www.winfaq.de/faq_html/tip1010.htm

 

Ab Windows 2000 haben Sie jetzt mit dem Befehl RUNAS die Möglichkeit, Programme unter einem anderem Benutzerkontext (Account) auszuführen als Sie selber gerade angemeldet sind. So können Sie z. B. gerade als normaler Domänen User angemeldet sein, aber den USER-Manager mit einem Administrator Account öffnen. Das hat den Vorteil, dass eventuell auftretende Viren nicht mit Administratorberechtigungen über Ihren Account etwas ausführen können und so der Schaden meist begrenzt wird.

 

 

 

Sie können den Befehl in der Kommandozeilenoberfläche (RUNAS) benutzen oder im Explorer mit gedrückter Schifttaste und der rechten Maustaste auf die entsprechende Datei klicken, dann finden Sie im Kontextmenü den Eintrag "Ausführen als..." wo sie dann nach einem Benutzeraccount gefragt werden.

 

 

 

Parameter von RUNAS:

 

 

 

RUNAS [/profile] [/env] [/netonly] /user:<Benutzername> Programm

 

 

 

 

 

/profile

Falls das Benutzerprofil geladen werden muss.

 

/env

Um die aktuelle Umgebung zu verwenden, anstatt die des Benutzers.

 

/netonly

Falls Anmeldeinformationen nur für den Remotezugriff gültig sind.

 

/user

<Benutzername> muss in der Form Benutzer@Domäne oder Domäne\Benutzer angegeben werden.

 

Programm

Befehlszeile einer ausführbaren Datei. Siehe unten aufgeführte Beispiele.

 

 

 

 

Beispiele:

 

> runas /profile /user:Computer\Administrator cmd

 

> runas /profile /env /user:Domäne\Admin "mmc %WINDIR%\system32\dsa.msc"

 

> runas /env /user:Benutzer@Domäne.Microsoft.com "notepad \"Meine Datei.txt\""

 

 

 

Geben Sie das Benutzerkennwort nur ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

 

 

 

Der DIENST muss gestartet sein, damit RUNAS auch funktioniert.

Geschrieben

hi,

 

bist du sicher, dass die software nur mit adminrechten funktioniert?

 

du könntest dann z.b. per gpo die entsprechenden rechte auf das dateisystem und die registrierung verteilen (ist allerdings mühselig, wenn man nicht weiss, welche dateien und keys!).

 

oder die lokale gruppenzugehörigkeit der user ändern.

 

oder den hersteller der software kontaktieren, welche lösung die dazu anbieten.

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Gremlin meint, dass du event. auch die User lokal auf den Clients zur Gruppe Hauptbenutzer oder gar Administratoren machst.

 

Eine Möglichkeit (funktioniert bei mir mit den meisten Programmen problemlos) wäre auch noch, in der GPO den Key "Immer mit erhöhten Rechten installieren" zu aktivieren. Muss 2x mal gesetzt werden.

 

1x mal unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Installer

 

1x mal unter Benutzerkonfiguration im selben Zweig wie oben !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...