Jump to content

Storage Server 2003 und Clustering


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin durch Zufall auf dieses Produkt von MS gestossen...

 

Gebraucht wird ein print+File Cluster.

Ist das mit 2 solcher Server möglich?

Wenn ja, wie schwer ist das denn zu Konfigurieren?

Gibt es dazu schon brauchbare Literatur/Kurse?

Wird das Clustersystem dann über einen virtuellen Namen angesprochen?

 

mfG,

Red

Geschrieben

Hallo,

 

der WSS2003 ist ein OEM Produkt, bei dem Windows 2003 mit einem Storage System im Bundle vorkonfiguriert ausgeliefert wird.

 

Nähere Infos:

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wss2003/default.mspx

 

Hersteller / Lieferanten:

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wss2003/howtobuy/default.mspx

 

Zu Deinen Fragen:

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/wss2003/productinformation/features/default.mspx

 

Ja, da hier Windows Server Clustering verwendet wird, kann/soll das System über den Virtuellen Namen angesprochen werden.

 

Kurse: Kann ich mir nicht vorstellen, da der WSS eine Kombination gängiger W2K3 Komponenten darstellt kann man die 'normale' Windows Literatur bzw. die üblichen Kurse zu Rate ziehen.

 

 

Nachtrag:

Gebraucht wird ein print+File Cluster.

Ist das mit 2 solcher Server möglich?

 

Nutze doch das gängige Windows Clustering mit 2 Windows 2003 Servern, sowas suchst Du, richtig?

Geschrieben

Nein, aber mit dem Windows 2003 Server in der Enterprise Edition.

 

 

Prima, dann ist auch sichergestellt, daß das System in der HCL bzw. im Windows Catalog ist. Das ist beim Clustering aufgrund der zeitkritischen Aktionen sehr wichtig.

Geschrieben

jo...enterprise.....sowas kann ich mir nicht leisten....

 

2x Rechner + Windows2003 Std. Server für AD+DNS

2x Rechner + Windows2003 Storage Server

 

sind vom Preis her kaum teurer als 2x2003Enterprise ohne HW :-)

Geschrieben

Übrigens, mit einem AD-Integrierten DFS kannst du auch für Ausfallsicherheit auf Fileserver(n) sorgen.

 

Bei fragen, einfach mal nach DFS googeln, oder im Board suchen, oder allenfalls posten!! :D :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...