Jump to content

Suche Batch Befehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weisst du nicht, wie die dateien heissen oder weisst du nicht wie du sie einzeln kopierst?

die befehlszeile, die du aufgeschrieben hast, ist jedenfalls logisch falsch:

COPY /Y *.id + desktop*.* + names.nsf \\Server1\LBACKUP$\MIRA\Notes
du versuchst hier, mehrere dateien zu verknüpfen und in ein ziel zu kopieren! nicht ganz, was du wolltest, gell!? ;) (abgesehen davon, dass die syntax an sich auch noch falsch ist, nicht nur die logik)

hier musst du entweder drei verschiedene copy-befehle einsetzen oder du steigst auf robocopy um. die suche hilft dir hier weiter.

Geschrieben

Ich weiss nicht wie ich Sie EINZELN kopieren soll!

 

Du könntest mir ja mal einen Logischen Copy Befehl mit meinem Beispiel reinposten. Dann wäre mir schon geholfen , mehr ist es nicht als 4 Dateien aus einem Ordner rauszukopieren auf einen Server.

 

Grazie

Geschrieben

ja, vielleicht hab ich meine frage ungeschickt formuliert, sorry.

also, da dir die dateien bekannt sind, kannst du sie wie folgt kopieren:

copy names.nfs \\Server1\LBACKUP$\MIRA\Notes\ /y

copy desktop*.* \\Server1\LBACKUP$\MIRA\Notes\ /y

copy *.id \\Server1\LBACKUP$\MIRA\Notes\ /y

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo nochmal,

 

Das Batchfile läuft momentan schon bei paar Testusern aber eins hab ich vergessen zu beachten. Das Herunterfahren dauert jetzt immer etwas sehr lange da jedesmal alles neu kopiert und überschrieben wird. Wie kanni ch das verhindern, sozusagen gibt es eine Möglichkeit das er immer nur Veränderungen kopiert und wegsichert?

 

Hier Das script.:

 

CD C:\

CD WICHTIG

XCOPY /Y *.* \\Server1\LBACKUP$\ANHO\WichtigD /S

 

CD..

CD Dokumente und Einstellungen

CD ADANHO

CD Favoriten

 

XCOPY /Y *.* \\Server1\LBACKUP$\ANHO\WichtigF /S

 

CD..

 

CD Dokumente und Einstellungen

CD ADANHO

CD Eigene Dateien

 

XCOPY /Y *.* \\Server1\LBACKUP$\ANHO\WICHTIGF /S

 

CD c:\

CD ndata

 

COPY /Y names.nsf \\Server1\LBACKUP$\ANHO\Notes

COPY /Y *.id \\Server1\LBACKUP$\ANHO\Notes

COPY /Y desktop*.* \\Server1\LBACKUP$\ANHO\Notes

 

 

Greetz

Geschrieben

Hallo,

 

ich denke was Du brauchst ist das differenzielle Kopieren.

 

Die Batch ist nicht von mir, ich habe sie nur überarbeitet.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

 

@ECHO OFF
ECHO   Die Verbindung zum Server wird geprueft.
ping 192.10.10.2 -n 10 > nul
if not exist \\192.10.10.2\Seminar\WISA81\*.* ECHO Der Server wurde nicht gefunden & PAUSE & EXIT
if not exist \\192.10.10.2\Seminar\WISA81\*.* exit
c:
REM xcopy-anweisung zum differentiellen kopieren 
REM der neuesten wisa-dateien
REM von karsten rothe 21.10.2002
REM Ueberarbeitet von Edgar Lefgruen 05.09.2004

ECHO.
ECHO   Es wird auf Updates fuer WISA geprueft.
if exist \\192.10.10.2\Seminar\WISA81\*.* XCOPY /S/E/C/F/H/R/Y/D \\192.10.10.2\Seminar\WISA81\*.* C:\WISA81\

ECHO    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
ECHO   @@                                          @@
ECHO   @@    WISA ist jetzt wieder up 2 date !     @@
ECHO   @@                                          @@
ECHO   @@ @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@ @@
ECHO   @@                                          @@
ECHO   @@ Sie koennen das Fenster jetzt schliessen.@@
ECHO   @@                                          @@
ECHO   @@ Fragen oder Probleme bitte per Mail an:  @@
ECHO   @@         [email]support-wisa@wak-sh.de[/email]           @@
ECHO   @@                                          @@
ECHO   @@      Ihr Fachbereich IT-Services         @@
ECHO    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
if %errorlevel%"==0" exit
pause

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hi,

Situation hat sich geändert.

Nun hat unser Konzern in die ADIR endlich ein paar Rechte mehr vergeben. Eine Test OU ist nun erstellt aber mit dem herkömmlichen script bringt mir das nichts.

 

Ich brauche jetzt ein Script das für alle Laptops gilt das in die OU hinzugefügt wird.

Wie kann man das verwirklichen, das von jedem Notebook die EIG Dat Favoriten etc. gesichert werden?

 

Oder Kann man in der Active dir einzelne PC´s die scripts zuweisen? Wobei das wenig Sinn ergibt.

 

Vielleicht kann wer helfen.

CIAO

 

Ps:

 

Hier das herkömmliche Script das lokal in der GPO für jedes Notebook erstelt wurde.

 

ping -n 1 FS03 | findstr "(0%"

if %errorlevel% neq 0 goto 1

robocopy c:\wichtig \\FS03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR /M /LOG:logrobo.txt

robocopy c:\ndata\ \\FS03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.* /M /LOG:logrobomira.txt

:1

ping -n 1 FS03 | findstr "(0%"

if %errorlevel% neq 0 goto 2

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR /M /LOG:logrobo2.txt

:2

ping -n 1 FS03 | findstr "(0%"

if %errorlevel% neq 0 goto 3

robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR /M /LOG:logrobo3.txt

:3

 

 

Wie Ihr seht ist für jeden User ein script erstellt worden. Wegen Pfad zu doc / einstellunge etc.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...