blakhawk 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Hallo, Folgendes Szenario: Server : w3K SBS Clients: 6x Win2K Internetzugang über Router. Wie kann ich den Internetzugang für die Client (alle oder auch nir einzelne) temporär also nur kurz sperren und dann wieder aktiviern??? Soll für eine Schule sein, damit mann schülern zeitweise den Zugang sperren bzw freigeben kann. Danke für eure Antworten
behles 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 hi, würde mich auch einmal interessieren wie das geht. Ich habe das schon einmal in einer Fachoberschule Informatik gesehen. Da wurde das Internet über ein WebInterface ein und ausgeschaltet Gruß Oliver
Tom_L3 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Hi, welcher Router wird eingesetzt? In den meisten Routern kannst du über Richtlinien festlegen, welche Rechner (über IP,Mac, usw.) ins Netz dürfen... einige haben das auch inkl. Zeittabelle... Grüße Tom
blakhawk 10 Geschrieben 25. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2004 hallo, router ist ein Linksys BEFSR41. Das mit den Benutzern und der Zeittabelle is ja recht und gut, bringt mich aber leider nich weiter. Es sollte so sein das der Internetzugang sporadisch nicht verfügbar sien darf Beispiel: Es ist Unterricht Schüler xy surft ohne erlaubniss im Internet. Jetz soll der Lehrer auf einfache Wise dem Schüler XY den Internetzugang dicht machen.
grizzly999 11 Geschrieben 25. Juli 2004 Melden Geschrieben 25. Juli 2004 Am einfachsten ist das über die meisten Arten von Proxy-Servern zu regeln, angefangen bei solchen "einfachen" wie Jana-Server, über Winroute bis hin zu ISA-Server, oder Linux-Proxies. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden