Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe seit gestern den Sasserwurm im Netzwerk.

Alle Clients sind nun gescannt und gepatcht.

Frage:

Wie lange lebt der Sasser im Netz, wenn er sich nicht mehr installieren kann? Hat der Sasser eine time to life oder schwirrt er jetzt bis zum Nimmerleinstag im Netzwerk herum bis er einen nicht gepatchten Client erwischt?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.

Anjesan

Geschrieben

Hi Anjesan.

 

Würmer wie der allseits beliebte Sasser haben keine Verfallszeit. Erst wenn auch der letze Rechner gepacht und vom Wurm bereinigt wurde, ist Ruhe vor dem Teil. "in the wild" wird er dann irgendwann verschwinden und nur noch in den Quarantäne-Bereichen diverser AV-Scannerhersteller existieren. :wink2:

 

Damian

Geschrieben
Original geschrieben von anjesan

Hallo,

ich habe seit gestern den Sasserwurm im Netzwerk.

Alle Clients sind nun gescannt und gepatcht.

...

Jesper M. Johanssonso, Ph.D., CISSP, MCSE, MCP+I und Security Program Manager bei Microsoft. Es klingt allerdings schon ein wenig zynisch, wenn der Sicherheitsverantwortliche von Microsoft angesichts von Millionen Sasser-infizierten Rechnern feststellt: "The only way to clean a compromised system is to flatten and rebuild."

 

Quelle : http://www.heise.de/security/artikel/47520

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...