Jump to content

Zeitsyncronisation in der Domaine


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI

Habe das Problem das eigentlich innerhalb der Domaine die zeit automatisch vom DC synronisiert werden sollte.

 

Tatsächlich sind bei allen rechnern verschiederne externe Zeitserver eingetragen die ich mit "net time /querysntp" erfahren habe.

 

nun hätte ich die möglichkeit zu jedem Client zu laufen und den befehl net time /setsntp:<sntpserver> einzugenben bzw ein startskript anzulegen.

 

aber eigentlich wäre das ja nicht notwendig wenn ich den microsoft bescheibungen glauben schenke da ja so wie so die zeit vom dc genommen werden sollte. auch sollten sich meine klients eigentlich nicht mehr anmelden konnen da ja die zeit nicht gleich ist und somit die passwortverschlüsselung fehlschlagen sollte.

 

Habe auch beim dc den sntpserver aktiviert.

 

meine frage warum geschied der automatische abgleich nicht?

was kann eine ursache sein und wie bringe ich meine xp clients dazu vom w2k dc zu syncronisieren ohne startscript?

 

lg

marram

Geschrieben

Hallo,

 

ich denke das du es über Startscripte machen musst. Ansonst musst du auf den Clients irgend einen Prozess starten oder Software installieren.

Da das alles zu umständlich ist würde ich dir die Startscripte empfehlen.

 

lg

Babuni

Geschrieben

Hi,

 

den sntp server brauchst du nicht zu aktivieren.

Abgeglichen wird die Zeit in einer w2k domäne über Kerberos.

 

Gleich deinen DC mal mit einem offizielen timeserver im inet ab und schmeiss die eintraege auf den clients raus dann sollte es klappen.-

 

 

In einer reinen W2k-XP umgebung brauchst du keine Scripts dafür

 

Greetz Flare

Geschrieben

Hallo marram,

bei mir ist der DC =Timeserver.

Dann habe ich im logonscript

 

net time /set

ich brauche kein pfad da gleiche domäne

(wegen der ou musste ich noch ein paar rechte lockern)

 

vielleicht hilft dir das :rolleyes:

Astakos

Geschrieben

erstmal danke für die posts!

 

wenn über kerbaros sysncronisiert wird warum stimmt dann die Zeit bei den rechnern nicht mit den DC überein?

 

Obwohl die user locale admins sind.

 

extern syncronisert ein server bereits die zeit.

Geschrieben

Kann ich dir auch net sagen warums bei dir net klappt.

Ich hatte bisher noch nie Probleme damit...

 

Wie gesagt .. Kerberos syncronisiert deine Clients beim anmelden.

 

Benutz mal die Suchfunktion des Forum da findest du sicherlich noch mehr...

 

Flare

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...