Jump to content

sbs 2003 std internes backup vs veritas


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

habe heute nochmal wegen dem internen sbs backup mich belesen.

 

1) Ich muss auf unserem server lediglich 2 Produktiv Verz täglich mit 30 gig sichern. Das mache ich bisher mit veritas 9.1 ,a ber im veritas besonders der sql agent und eis benachrichtigung funzt nicht mehr so richtig und ich denke das veritas auch zu fett für das istw as ich amchen muss.

 

Was habt ihr für erfahrungen bzgl dem internen backup prog

 

sehe ich das richtig , wenn ich 2 ordner auf D: saven will muss ich alles ausser diese beiden ordner abwählen, weil da sprog standardmässig alles saven will.

 

2) Es gibt ja wohl noch ne manuelle sicherung, wo ich explizit wählen kann was gesichert werden soll, aber da gibts wohl nix von taskplaner

 

wer weiss da was zu?

 

 

danke

Geschrieben

Hi.

 

Zu A) Beschreib die Fehlermeldung von Veritaas etwas genauer.

zu B) Das SBS NT Backup, das über den Assistenten in der Serververwaltungskonsole gestartet wird, ruft einige zusätzliche Dinge auf, die der Standardaufruf nicht bietet. Wenn der Assistent der Meinung ist, dass er unbedingt Verzeichnisse sichern will, und du sie nicht ausschließen darfst, kannst du das dennoch tun. Erstelle den Job wie gewünscht. Öffne dann die Datei \Microsoft Windows Small business Server\Small Business Backup Script.bks mit einem Editor. Hier kannst du dann die Verzeichnisse eintragen, die von der Sicherung ausgeklammert werden sollen.

Zu C) Starte das Sicherungsprogramm - das 4.Register von links auf dem Willkommenschirm ist der Taskplaner. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, starte einfach den Sicherungsassisten, dann siehst du wie ein Sicherungstask erstellt wird.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...