rainer100 10 Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 beide xp rechner sind mit fester ip konfiguriert, auf beiden ist das gastkonto aktiviert und der jeweilige benutzername des anderen rechners ist auch angemeldet. ferner hatte ich netbios erst auf standard dann auf netbios über tcp/ip aktivieren. personal firewalls sind aus und trotzdem erkennt der xp home rechner den xpprof garnicht (auch kein ping), der prof rechner sieht zwar den arbeitsgruppennamen und dann auch den computernamen des xp home (auch ping geht) bekommt dann aber die fehlermeldung " auf x kann nicht zugegriffen werden. sie haben keine berechtigung die netzwerkressource zu verwenden,... netzwerkpfad nicht gefunden. als dritten rechner habe ich einen mit win2000, der kann mit dem xp prof kommunizieren aber auch nicht mit dem xp home.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. Dezember 2002 Melden Geschrieben 1. Dezember 2002 Poste mal alle Netzprotokolle und deren Einstellungen.
rainer100 10 Geschrieben 4. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 hallo, hier die einstellungen der rechner xp home rechner client für ms netzwerke datei und druckerfreigabe für ms netzwerke QoS paketplaner tcp/ip protokoll installiert ip adresse 192.168.2.129 255.255.255.0 gateway 192.168.2.1 dns server 192.168.2.1 dns primäre und verbindungsspezifische dns anhängen übergeordnete suffixe anhängen adresse dieser verbindung in dns registrieren wins lmhosts abfrage aktivieren netbios standard keine tcp/ip filterung keine firewall authentifizierung ieee 802.1x smartcard als computer identifizieren xp prof rechner ip 192.168.2.130 sonst wie xp home rechner win2000 ohne QoS ip 192.168.2.131 netbios über tcp/ip ipsec nicht verwenden alle rechner sind in der gleichen arbeitsgruppe, auf allen rechner sind gleich benutzer mit gleichen rechten eingerichtet alle rechner können sich über den dsl router ins internet einwählen
Dr.Melzer 191 Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Hast du einen Plan wie DNS funktioniert?
rainer100 10 Geschrieben 5. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 dns sorgt für die auflösung der www namen in die korrekte ip adresse des anbieters im internet (diese daten sind in den dns servern der isp gespeichert und sind hierarisch miteinander verbunden). um im intranet dns zu nutzen muss ein dns server laufen (z.b. win2000 server), das aktive directory könnte ohne dns nicht betrieben werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden