Jump to content

Windows NT Server Tastatur und Maus friert ein


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

bin jetzt seit ein paar Monaten MCSA 2003 und mache derzeit ein Praktikum in einer mittelgroßen Firma. Bin dort für die komplette Infrastruktur zuständig.

Es ist ein Windows NT Server 4.0 (SP6a) und 2 Linuxserver.

Jeweils 2 PDC's -> einmal der NT und einen Linux.

Seit etwa zwei Wochen haben wir ein interessantes Phenomen.

Immer über Nacht friert bei dem NT Server die Tastatur und Maus ein. Alle anderen Tasks laufen weiter. Nur die Tastatur LED's blinken wie wild und die Eingabegeräte sind gesperrt.

Zuerst dachte ich das ist der Lizenzmanager und ich habe Testweise auf "pro Arbeitsplatz" umgestellt. Selbes Phenomen.

Dann sämtliche Hotfixes installiert (incl. IOCTL - Fix) immer noch das Gleiche. An Hardware ist das nix besonderes und ein thermisches Problem scheint nicht vorzuliegen. u. a. läuft Exchange 5.5 auf der Kiste. Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand irgendeine Ahnung woran das liegen kann?

 

Danke

 

LG

 

Ragrarok

Geschrieben

Hi,

Wie alt ist denn die Hardware des PDCs? Hast schonmal Maus/ Keyboard getauscht?

Hängen Maus / Keyboard direkt am Rechner oder über einen Umschalter? Dann mach das Teil mal komplett stromlos, also alle! Kabel abziehen

Oder sagt das eventlog etwas Detaillierteres?

 

cu

blub

Geschrieben

hardware ist schon älter. ist ein 4 jahre alter siemens server.

tastatur und maus habe ich schon getauscht und das eventlog sagt leider überhaupt nix. :cry:

selbst in einem anderen rechner passiert das. habe einen clon von der platte gemacht und in einen anderen rechner rein. scheint ein software prob zu sein.

Geschrieben

Hi Ragnarok und Willkommen im Board !

 

Dann check mal, ob Tasks geplant sind (mit dem AT-Befehl oder WinAT aus dem Reskit, falls Du hast), eventuell soll der Vienscanner nachts einen kompletten Scan machen, oder er hängt er sich ab bei der geplanten Defragmentierung des Exchange 5.5 ?

 

Da Du ja jetzt einen Clone hast, kannst Du ja schrittweise Dienste ab- und wieder zuschalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...