Jump to content

VPN über DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe hier einen 2k server auf den über isdn mit den termineldiensten zugegriffen wird - (funktioniert auch). Jetzt haben wir auch dsl flat. gibt es ne möglichkeit den zugriff auch über dsl einzurichten? Ich habe im Forum ein bisschen über vpn gelesen, das scheint mir doch sehr kompliziert. Gibt es vielleicht noch ne andere Lösung.

Schon mal im voraus besten Dank

 

futzi

Geschrieben

Also, da gibt es erst mal zwei Punkte:

Zum einen musst du dein System von außen erreichen. Da du mit hoher Wahrscheinlichkeit keine feste IP hast (kenne zumindest niemand, der Flat mit fester IP anbietet), musst du dir in einer kostenfreien Datenbank einen Account eintragen, in dem sich mittels eines Stück Softwares dein Rechner bei einer IP-Änderung immer nuter dem gleichen Namen einträgt. Neuere SOHO-DSL-Router haben das allerdings auch schon eingebaut. Als bekannteste Datenbank wäre da DynDNS zu nennen (http://www.dyndns.org). Gibts auch im Board schon einiges dazu.

 

Wenn du das hast, kannst du schon mal von außen mit dem immer gleich bleibenden Namen connecten, dann musst du überlegen, wie der Zugriff erfoglen soll, bzw. was du überhaupt von remote machen willst. Den Rechner komplett fernsteuern, das geht z.B. mit TS/RDP. RDP hat ab W2k eine eingbaute Verschlüsselung, die meisten (ich auch) fühlen sich aber über VPN noch sicherer. Es gibt natürlcih auch andere Software, teils kostenlos, teils zu bezahlen, die mehr oder weniger performant ist und teilweise eigen Verschlüsselung mitbringt (PCAnywhere, RemoteOp, Dameware, alle möglichen VNCs, usw.)

 

Aber warum nicht RDP über VPN, ist doch echt nicht schwer einzurichten ?!

 

 

grizzly999

Geschrieben

Das was dich wars***einlich interressiert ist, wie du die Rechner untereinander erstmal erreichts. Ist auch kein Problem, du musst lediglich eine Network Adrress Translation (NAT) auf dem Router vornehmen, indem du zB den VPN Port auf die IP des VPN Servers bzw deines Rechners forwardest. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...