Jump to content

SBS und SMTP - Problem!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hallo alle

 

habe hier ein problem welches ich dringend lösen müsste....

 

Habe:

1x Server SBS 2003, exchange

2x Clients mit XP SP1

 

 

habe auf dem server den pop connector manager konfiguriert, und holt auch alle emails schön brav ab und verteilt sie den beiden usern bzw, computern....

 

kann aber keine mails senden....

 

habe die suchfunktion des boards genutzt, und dabei bin ich auf den exchange system manager gestossen...

 

wenn ich da drin bin gehe ich nach:

 

Server --> MeinServer.local --> Protokolle --> SMTP --> Virtueller Standartserver für SMTP

 

Klicke da auf Eigenschaften, und auf dem 3ten Registerchen gebe ich unten bei " alle emails mit nicht ausgewerteten empfängern weiterleiten an host:" folgendes ein:

 

meinedomäne.com

 

fertig.... kein smtp.meinedomäne.com oder sonstwas.

 

und zwar aus folgendem grund....

wenn ich emails via outlook versende OHNE den Exchange oder den Server zu brauchen, muss ich das auch so machen....

 

Nun mein PROBLEM :::::::

 

niemand bekommt meine mails !

 

bekomme nach einer gewissen zeit immer folgende meldung:

 

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.

 

Betreff: test

Gesendet am: 15.7.2004 14:33

 

Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

 

info@jemanddenichkenne.ch am 15.7.2004 14:33

Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

<meinserver.big-lemon.local #5.5.0 smtp;554 Unable to determine MX for host 'big-lemon.local'>

 

 

HÄÄÄÄÄÄ?????????

WAS?

 

554 Unable to determine MX for host 'big-lemon.local'>

 

WAS IST DAS FÜR EINE MELDUNG?????

 

weiss mir da jemand rat?

 

ist echt dringend... bin für alles dankbar.....

 

gruss

 

chris

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

hast du schon mal einen externen Email Server probiert

wie z.B. den von 1und1 oder GMX ? :cool:

 

Sprich in den ausgehenden Emails bei dem SMTP-Server den

Server eintragen (unter SMART HOST) ... nicht vergessen den

Benutzernamen und Passwort einzutragen, weil mittlerweile

überall SMTP ATUH COMMAND benutzt wird ;-)

 

 

Greetz

Owen

Link zu diesem Kommentar

Hi Chris.

 

Original geschrieben von big-lemon

554 Unable to determine MX for host 'big-lemon.local'>

 

Die Meldung weist darauf hin, dass der Mail Server des Empfängers einen DNS reverse lookup auf deinen Exchange Server macht. Da nun mal big-lemon.local kein korrekter FQDN ist, geht der Empfänger davon aus, das du ein Spammer bist.

 

Die Einstellugne "alle e-mails mit nicht..." sind nur dann notwendig, wenn eben wie bei dir die E-Mails bei einem Priovider liegen, es aber einen User gibt der seine E-Mails nicht vom Exchange sonder direkt beim Provider abholt. Dann muss dieser Haken gesetzt werden, damit die Exchange User an diesen externen User auch E-Mails senden können.

 

Da du deine E-Mail über POP 3 abholst, gehe ich davon aus, dass deine Domain bei einem Provider ist und daher kein MX Eintrag auf deinen Server verweist.

 

In deinem Fall musst du einen SMTP Connector konfigurieren.

 

Stelle bitte die Einstellungen am virtuellen SMTP Server wieder auf die Ausgansparameter zurück.

 

Wenn nciht genau Bescheid weißt, dann benutze doch einfach die Assistenten (in diesem Fall Serververwaltungskonsole -> Aufgabenliste -> Verbindung mit dem Internet herstellen)

Den 1. Punkt überspringst du (Verbindungstyp nicht ändern) dann kommst du zur Internet E-Mail Konfiguration hier:

Internt E-Mail aktivieren -> dan den Punkt gesamte E-Mail an den W-Mail Server des ... (hier den Smart Host deines Providers angeben) .. alle anderen Fragen sollten selbsterklärend sein.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Ja freilich, der Exchange ist ein cleverer Bursche und denkt mit ;)

 

Deine interne Domain heißt ja big-lemon.local, somit wird für jeden User eine E-Mailadresse user@big-lemon.local angelegt.

 

Du musst natürlich auch noch bei jedem User die öffentliche E-Mail Adresse user@meinefirma.de angelegt haben (als Hauptadresse) mit der du nach außen gehst.

 

Über diese beiden Adressen kommuniziert der Server intern. Erst wenn er eine E-Mail Adresse nicht intern auflösen kann schickt er sie an den SMTP Connector weiter.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

hall alle...

 

habe noch ein paar fragen die sich auf die antwort von günther beziehen....

 

Original geschrieben von GuentherH

Da du deine E-Mail über POP 3 abholst, gehe ich davon aus, dass deine Domain bei einem Provider ist und daher kein MX Eintrag auf deinen Server verweist.

 

wie genau meinst du "über POP3"..??

meinst du via po3 connector am server, dann ja.... ich gehe nicht direkt von den clients auf den email hoster, sondern der server soll das tun...

 

 

Stelle bitte die Einstellungen am virtuellen SMTP Server wieder auf die Ausgansparameter zurück..[/b]

 

wie geht das am einfachsten?

 

 

und dann hat günther noch folgendes geschrieben...::

 

Wenn nciht genau Bescheid weißt, dann benutze doch einfach die Assistenten (in diesem Fall Serververwaltungskonsole -> Aufgabenliste -> Verbindung mit dem Internet herstellen)

Den 1. Punkt überspringst du (Verbindungstyp nicht ändern) dann kommst du zur Internet E-Mail Konfiguration hier:

Internt E-Mail aktivieren -> dan den Punkt gesamte E-Mail an den W-Mail Server des ... (hier den Smart Host deines Providers angeben) .. alle anderen Fragen sollten selbsterklärend sein..[/b]

Leider ist es so dass ich die Option " Verbindungstyp nicht ändern" nicht habe... und alles andere ausser DFÜ braucht 2 netzwerkkarten.... ich habe aber eine hardware firewall...

 

naja bleibt mir wahrscheinlich nix übrig als schnell eine 2te hineinzuhauen oder? :confused:

 

wäre froh wenn mir diese fragen noch jemand beantworten kann...... danke :wink2:

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Zu POP3: ja ich mein damit den POP 3 Connector

 

Zu virtuellen SMTP Server: Ich weiß natürlich nicht, welche Einträge du verändert hast. Wenn du dich an diese Änderungen noch erinnern kannst, nimm diese einfach raus.

 

Zu Assistent: Wenn du diese Option nicht hast, hast du ihn wahrscheinlich noch nie aufgerufen.

Du solltest aber die Auswahl Breitband oder DFÜ haben. In deinem Fall nimm Breitband -> Weiter -> Ein lokales Routergerät mit einer IP Adresse -> dann kommen die IP Einstellungen, die sollten auch bei dir bereits angegeben sein -> die jetzt kommende Warnung überspringst du -> nach den Freigaben für den WEB Zugriff sollten dann eigentlich die Einstellungen für die E-Mail Konfiguration kommen.

 

Wenn du eine Hardware Firewall hast, brauchst du keine 2. Netzwerkkarte (siehe auch dazu http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=227734#post227734).

 

Good Luck oder soll ich schreiben bis später ;)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

richtig... eher bis später... ;)

 

also.. bin hier an einem punkt wo der assistent wissen will ob ich ein neues webserverzertifikat machen will... keine ahnung was das heissen soll...

 

und nachher kommt auch noch ne frage die ich nicht so recht weiss...

 

DNS zum weiterleiten von emails oder

 

gesamte email an email server des internetdienstanbieter weiterleiten...

 

ist doch schon MEIN dns server der das machen muss oder?

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Zertifikat ja - brauchst du, wenn du über https mit OWA auf den Exchange Server zugreifen willst.

 

Gesamte E-Mail an E-mail Sever des Internetdienstanbieter weiterleiten. Damit wird der SMTP Connector erstellt. Hier gibst du auch den Smart Host deines Providers ein (Smart Host wurde weiter oben schon einmal besprochen)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...