erkleerbeer 10 Posted July 14, 2004 Report Share Posted July 14, 2004 Hallo. Haben bei uns im Unternehmen eine Sidewinder G2 als Firewall eingesetzt. Um nun "schmutzige-Seiten" (Sex,Nazi usw.) zu sperren könnte ich einen Smartfilter aktivieren. Aber wie üblich müsste der wieder lizensiert werden = kosten = Chef will davon nichts hören! Man kann aber über Grouproules einzelne Seiten sperren. Habe damit auch schon angefangen... Habe schonmal gegoogelt, aber keine richtige "Blacklist" oder wie es immer heist gefunden. Hat einer von euch einen Tipp, wo ich eine Adressenliste mit entsprechenden Adressen bekomme ? Gruss erkleerbeer Quote Link to comment
Velius 10 Posted July 14, 2004 Report Share Posted July 14, 2004 Also wie es bei dieser Firewall aussieht, weiss ich nicht, aber bei ISA ist es so, dass du mit Platzhaltern arbeiten kannst, wie z.B.: Statt www.sex.de -> *.sex.de oder einfach nur *sex.de oder nochmal anders *sex* Probier´s mal aus, müsste eigentlich mit jeder besseren Firewall gehen, aber vielleicht kennt Jemand ´ne bessere Lösung für dein Produkt..... :rolleyes: ;) Quote Link to comment
erkleerbeer 10 Posted July 14, 2004 Author Report Share Posted July 14, 2004 Danke für den Tipp. Habe ich auch schon probiert. Die Einzeleinträge funktionieren nur über die IP und nicht über den Namen. Brauche eigentlich nur eine Liste egal von wo, auf der diverse Adressen sind die man Sperren sollte. Quote Link to comment
Lucyyyyyy 10 Posted July 14, 2004 Report Share Posted July 14, 2004 hmmm, ...die lösung wäre eigentlich das einsetzens eines proxys, der kann für internet sachen blacklisten wie du sie haben möchtest, filtern. ne firewall arbeitet in erster linie nur mit ip. vielleicht gibts ja firewall programme die noch nen bisschen mehr können als nur "firewall" zu sein... soweit mir bekannt, guggt sich ne reine firewall nur quell und ziel ip-adressen an und filtert diese dann ... du brauchst dann noch nen kleines firewall feature :), das sich dann noch http header anguggen müsste bzw. generell an z.b. port 80 adressierte pakete auspackt *sing* "zieh dischaus kleine maus ..." :) ... oder scripte bastel, das deine firewall ip-dynamisch arbeitet ... unter linux mit iptables geht sowas ganz gut, ...dennoch die lösung wäre spezielle filterprogramme die direkt blacklist server im internet befragen, oder halt nen proxy ... do it ure self ... so long Quote Link to comment
erkleerbeer 10 Posted July 14, 2004 Author Report Share Posted July 14, 2004 werde dann wohl doch den smartfilter aktivieren müssen und dementsprechend lizensiern. Ist wohl die unkomplizierteste Methode. Trotzdem Danke Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.