Jump to content

GPO + Norton


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verwende auf Xp rechnern Norton Antivirus 2004 wenn nun ein rechner in der w2k domaine hängt (also auch in GPO's) funktioniert die Auto-Protect nicht mehr.

 

Folgedessen muss es an den GPO's liegen.

 

Weis jemand an welche?

 

lg

marram

Geschrieben

hi

 

Hast du dan Norton installiert vor oder nach dem an-die-Domäne- hängen?

 

Wenn "vor" der Fall ist, probier mal den Antivirus nachträglich zu installieren.

 

Gruss

 

P.S.: Würde aber zuerst deinstallieren....

Geschrieben

hab ich beides probiert aber leider immer das selbe.

 

 

wenn ich einen user und computer in eine Gruppenrichtlinie gebe bei der keine Gruppenrichtlinie aktiviert ist dann funktioniert er auch aber erst bei der bestimmten Gruppenrichtlinie geht er nicht mehr.

 

dahalb wollte ich wissen ob jemand diese Richtlinie kennt die den norton nicht zulässt

 

lg

marram

Geschrieben

So kommern wir nicht weiter.....

 

Liste doch erstmal auf, welche Richtlinien in der OU, wo die Computer stehen vererbt werden, und schaue dir an, welche Optionen gesetzt wurden. Kannst es auch gerne Posten, wenn´s nicht zu gross ist und am besten machst du das mit der GPMC, da es am übersichtlichsten ist.

 

Spontan würde ich auf Einstellungen unter Computerkonfig->Windowseinstellungen->Sicherheitseinstellungen->Systemdienste Tippen, da es sich bei Autoprotect um einen Systemdienst handelt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...