frederix 10 Geschrieben 13. Juli 2004 Melden Geschrieben 13. Juli 2004 Hallo MSCEboardler, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und natürlich komme ich Euch gleich mit einer Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Ereignisprotokolle eines Windows 2000 Server automatisiert per E-Mail verschicken zu lassen? Das würde einiges an Aufwand für die Fernwartung reduzieren... Danke im Voraus, Max
Lian 2.658 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Hallo Max und Willkommen im Forum, hier ist eine Übersicht von Drittanbietersoftware: http://www.windowsecurity.com/software/Event-Log-Monitoring/ Falls das ganze für eine größere Umgebung gedacht ist, kannst Du Dir auch mal MOM anschauen: http://www.microsoft.com/mom/
frederix 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Erstmal danke für die Antwort! Scheint mir aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen zu sein... Es ist für eine recht kleine Umgebung mit gerade mal 18 Client-PCs und einem Windows 2000 Server gedacht. Meine Idee war wie folgt: Es muss doch die Möglichkeit bestehen, beim Auftreten eines Fehlers im Ereignisprotokoll automatisch eine E-Mail an den Administrator schicken zu lassen. Ist dies nur mit Hilfe von englisch-sprachiger Drittherstellersoftware oder MOM zu lösen? :shock: Das würde mich aber sehr von Windows als Serverbetriebssystem enttäuschen. Bis jetzt habe ich nur *nix-Server administriert, dort war dies ohne Probleme möglich. Das geht nicht mit den Boardmitteln des Windows Servers? Gruss, Max (der es noch nicht glauben will)
Velius 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Bei Eventlogs ist das auch nicht zwingend nötig, denn wenn da was kritisches passiert, ist der Server bereits am Neustarten, wenn überhaupt. Die Eventlogs sind eher als Frühwarnsystem zu verstehen. Allerdings kannst du, wenn ein Service den geist aufgibt, eine Aktion definieren, z.B. einScript, welches ein Mail schreibt, und den Server neu startet. Oder wenn du tresholds einrichtest (Speicherbelegung RAM/HDD, Auslastung CPU), welche dann beim überschreiten ebenfalls eine von dir definierte Aktion ausführen.... Es gibt da wirklich genügend Windows Boardmittel, aber wie gesagt, Aktionen für abstürzende Services zu definieren ist auch nur dann Sinnvoll, wenn die Eventlogs schon längstens von roten Kreuzen überquillen... :shock: :shock: :shock:
Flare 12 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Hi, hab gerade den link aussem anderen Post hier genommen. http://www.nonetsms.de/ Damit kannst du auf ein Ereigniss sms oder ne email senden lassen.. greetz Flare
frederix 10 Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Da habe ich das mit den Event-Logs wohl noch nicht so ganz verstanden gehabt, danke. :shock: Die URL von Flare ist jedoch Gold wert, wenn wirklich alles wie auf der Webseite beschrieben funktioniert! :D Gruss, Max
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden