Jump to content

DNS konzept/Umsetzung für Aussenstandort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Ich habe folgendes problem

 

Wir besitzen einen Hauptstandort alles auf Windows 2003 Server

Active Directory und DNS

 

DNS lautet firma.local

 

Jetzt habe ich einen Aussenstandort der erhält einen Server 2003.

 

Nun möchte ich alles ab Hauptstandort administieren. So mache ich eine Sekundäre anbindung.

 

Meine frage: Soll ich ein eine Zone erstellen. Aussenstandort.firma.local?

 

oder direkt ohne Zone?

 

Wie muss einen Client an die Domain nehmen, indem ich aussenstandort.firma.local angebe. Und wenn sich jemand Anmeldet im Aussenstandort, dann erhält er die Informationen vom Server vom Aussenstandort oder von dem der gerade frei ist (auch z.b. Hauptstandort).

 

 

Besten Dank

G-Man

Geschrieben

du brauchst keine Zone!

Du erstellst dir eine Site "aussenstandort" und ordnest dieser die IP-Adresse des Aussenstandorts zu. Du kannst in den Sitelink einstellungen angeben, wann und wieoft die beiden Sites replizieren sollen.

Auf den Clients gibts du als ersten DNS-Server den Aussenstandortserver an, als zweiten den zentralen. Dann hast du Ausfallsicherheit

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...