Herbert Leitner 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Hallo! Ich habe hier eine Festplatte bei der der Diskwizard von Seagate installiert war, weil diese in einem Rechner eingebaut war, der nur 32GB im BIOS verwalten konnte. Nun habe ich die Platte raus genommen und in einem neuen Rechner eingebaut. Alle Partitionen habe ich gelöscht, dazu den MBR (fdisk /mbr), und die Platte hat jetzt nur noch 32GB. Ich habs schon in verschiednen Rechner probiert, mit Windows 98/2k/XP und mit und ohne 32GB Jumper auf der Platte. Kann es sein, daß der Diskwizard die Firmware der Platte so geändert hat, daß sich diese nach außen nur noch als 32GB Platte meldet? Das würde Sinn ergeben, dann ließe sich die Platte auch in einen solchen Rechner einbauen, der abstürtzt, wenn eine größere Platte gefunden wird. Wie kriege ich die Platte wieder so hin, daß 60GB erkannt werden?
GuentherH 61 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Hi Herbert. Wenn mich nicht alles täuscht, verändert diese Software den Bootsektor. Ich würde mit von der Seagate Seite noch einmal den Diskwizard runterladen und versuchen damit den Eintrag auf der HDD zu löschen. Oder du holst die das LowLevel Format Tool von Seagate, dann ist die Harddisk auf jeden Fall jungfräulich. http://www.seagate.com/support/disc/utils.html LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden