Jump to content

Cluster-Architektur


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verwende Win Server 2000 advanced. Ist es überhaupt möglich ein Cluster aufzubauen ohne ein disk array? Sie schreiben immer das man ein shared SCSI Bus System benötigt. Ich habe jedoch nicht die Möglichkeit ein solches zu installieren.

 

Beim NT Server gibt es noch Mirroring mit einer zusätzlichen software. Ist das beim win Server 2000 advanced auch möglich?

 

Habe die White Paper usw. gelesen, aber da machen die das immer mit SCSI Bus?

 

Hilfe!!

Geschrieben

Hallo,

 

richtig, Du brauchst ein Shared Disk System oder eine SAN um einen Cluster zu betreiben.

 

Auf dem Shared Device liegt zB. das Quorum, also die Clusterkonfiguation auf die die Knoten zugreifen und Veränderungen schreiben. Und natürlich die Applikationsdaten bzw. FileShares auf die alle Knoten Zugriff haben müssen für den Failover-Fall.

 

"Einfache" Lösungen kann man über SCSI Adapter lösen, in der Praxis werden SANs verwendet, die über FibreChannel Adapter angeschlossen werden. In beiden Fällen spricht man von HBAs, Host Bus Adaptern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...